Es ist ein süßer, frischer, zitroniger und blumiger Gin. Die verwendeten Botanicals sind 13, darunter Wacholder und Myrte aus Sardinien, während der Rest aus anderen Gebieten Italiens stammt und Koriander, Lavendel, Rose, Honig, Orange, Veilchen, Kardamom, Zitrone, Jasmin, schwarzer Pfeffer und Engelwurz sind .
Empfohlen mit Indian Tonic. Farbe: Klar, transparent, kristallin. Geruch: Charakteristisch nach sardischen Wacholderbeeren, Harz, Zitrusfrüchten und sensationellen Anklängen an mediterranes Gestrüpp. Geschmack: Es ist der maximale Ausdruck von Gin: ölig, anhaltend, zart und weich.
Die sardischen wilden Wacholderbeeren und die anderen Botanicals der Insel werden in Melassealkohol aufgegossen. Der Aufguss wird dann langsam mit einem diskontinuierlichen Verfahren für etwa zehn Stunden unter Verwendung eines Dampfkessels und eines Kupferdestillierkolbens destilliert. Nach der Destillation werden die noch grünen Tomatenbeeren aufgegossen, dann wird der Gin sortiert, filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Indolente Gin wurde mit den Wacholderbeeren von Tenuta Asinara geboren, wobei nur Weinalkohol als Basis verwendet wurde. Letzteres wurde ausgewählt, da es einen seidigeren und komplexeren Geschmack ermöglicht. Zusätzlich zu Wacholder, um dem Geschmack und Aroma zusätzliche Noten zu verleihen, haben wir die folgenden Pflanzenstoffe hinzugefügt: Eukrysus, Rosmarin, Minze, Thymian, Salbei, Koriander, Kaffee, Holunderblüte, Engelwurz, Bergamotte und Süßorange.
Gin Old Grifu ist ein äußerst lebendiger Gin, zitronig und reich an Aromen von spontanen sardischen Kräutern. Er weiß, dass er voller Charakter, berauschend und unwiderstehlich ist. Der alte Grifu ist wie ein Sommerliebhaber, der ideale Freund, um seine Leichtigkeit wiederzuentdecken.
Ein Gin mit einer kristallinen und transparenten Farbe, einem intensiven und frischen Aroma mit einem Hauch von Grapefruit und Wacholder, am Gaumen wird sein guter Alkoholgehalt mit seinen 44 Grad wahrgenommen, aber er wird durch die Frische von Zitrusfrüchten und Myrte ausgeglichen Finish ist umgeben gibt angenehme florale Empfindungen.
Optisch nimmt er eine strohgelbe Farbe an, die durch den Aufguss von Orangenblüten und Safran entsteht. Die Nase nimmt deutliche Noten von Wacholder, Veilchen, leichtem Lavendel und Zitrusfrüchten wahr; ein frisches, minziges, krautiges Finish, das von Koriander und Engelwurz geprägt ist.
Ein Gin, der die pure Poesie einer buchstäblich magischen Blume in sich trägt. La Clitoria, auch Zauberblume genannt. Sie stammt aus Asien, ist sehr reich an antioxidativen Eigenschaften und vermag kleine natürliche Farbzauber zu entfesseln.
Die Zitrusdüfte sind die Meister und verflechten sich mit den Noten mediterraner Macchia und unterstützen gemeinsam die süße und seidige Entfaltung des sardischen Safrans.
Neptunie. Diese vom Meer inspirierte Version des legendären Hendrick's Gin wurde nach dem klassischen Rezept mit dem Zusatz geheimer Pflanzenstoffe von den schottischen Küsten hergestellt. Das Ergebnis ist ein frischer Gin mit Zitrus- und Blumennoten und einem unverwechselbaren salzigen Ton.
Mediterrane Tonic-Kombination. Der Duft von Giniu oszilliert zwischen den Noten von Wacholder, gefolgt von Myrte, der Frische von Fenchel, Zitrone, Salbei, angenehm, entschieden, aber nicht scharf oder künstlich. Pur getrunken ist Giniu schmackhaft und moderat, ausgewogen in seinen eigentümlichen Noten, weich und überhaupt nicht aggressiv.
Es stammt aus der Destillation von Wacholderbeeren der Insel: COMUNE und COCCOLONE. Klar und kristallin setzt es charakteristische harzige Geruchsnoten, leichte blumige Düfte und Myrtenblätter frei; ein Hauch von wildem Oregano und die überraschende Frische der „monströsen Zitrusfrüchte“ umrahmen das Bukett.
Sardinien-Erlebnis-Menü Das Menü und seine Kosten gelten für zwei Personen Aperitif Sardische Bubbles Vorspeise Sardische Wurzeln (sardische zertifizierte Aufschnittplatte) Auswahl an sardischen Käsesorten Gemüsegartengemüse 1 erster Gang pro Gast Ihrer Wahl Pane frattau Gnocchetti mit Wurstragù. Puligioni Galluresi 1 Zweiter Gang nach Wahl pro Gast Porcetto am Spieß mit Bratwurst oder Filet vom Grill Desserts nach Wahl Sorbet Seadas Verwöhnung sardische Süßspeisen Euro 150 pro Menü (2 Personen) Weine und Getränke im Allgemeinen sind ausgeschlossen
Schneidebrett aus sardischen Wurstwaren und Pecorino + gemischte Cocotte aus Gemüse del'Orto, Ricotta, Spanferkelleberpastete und Nervetti mit saurem sardischem Porcetto am Spieß auf Myrtenblättern, Grillwurst, Ofenkartoffeln. Sorbet-Nachtisch
Pane Frattau ist ein typisch sardisches Gericht, das aus Carasau-Brot, Tomatensauce und Pecorino-Käse zubereitet und mit einem pochierten Ei serviert wird, das bei niedriger Temperatur gekocht wird, was den unverfälschten und intensiven Geschmack dieses Rezepts bereichert
Pane Frattau ist ein typisch sardisches Gericht, das aus Mais-Carasau-Brot, Tomatensauce und Pecorino-Käse zubereitet und mit einem pochierten Ei serviert wird, das bei niedriger Temperatur gekocht wird, was den unverfälschten und intensiven Geschmack dieses Rezepts bereichert
Preis20,00 €
Zum Notizblock hinzugefügt
Zweite Gänge a la Carte (Fleisch aus Sardinien) (5)
Barbaricino-Gericht, das Filet wird in eine Schmalzkrone gewickelt, auf dem Grill gegart und mit getrockneten Tomaten gewürzt, begleitet von Ofenkartoffeln und Gemüse