Bitte beachten Sie, dass die Menüauswahl für den gesamten Tisch gilt. Bei Tischen mit mehr als sechs Personen ist die Bestellung von 1 Degustationsmenü pro Person erforderlich.
Die Vorspeisen Der Philosophenteller: ein Sinneserlebnis mit einer feinen Verkostung von lokalem Wurst- und Käsefleisch, harmonisch begleitet von einer Explosion von saisonalem Ofengemüse. Unsere ersten Gänge: Die Seele der Gallura-Tradition. Pulilgioni: Zarte Ravioli gefüllt mit Ricotta, mit einer überraschenden Note von Orangenschale und einer Prise Zucker, eine Kombination aus süß und salzig, die den Gaumen verzaubert. Chjusoni: Unsere Grießgnocchi mit der perfekten Konsistenz, gewürzt mit einer reichhaltigen Sauce aus lokaler Wurst, ein zeitloser Klassiker der sardischen Küche. Zuppa Cuata oder Zuppa Gallurese: Typisches Gericht der Gallura, bestehend aus Schichten von altbackenem Brot, Pecorino-Käse und Fleischbrühe, im Holzofen gegart. Die zweiten Gänge Protagonisten der Tafel Eine Hommage an die authentischen Aromen unseres Landes, wo Tradition meisterhaft zum Ausdruck kommt. Sardisches Schweinefleisch am Spieß: Die Ikone unserer Küche, das Spanferkel, innen zart und mit knuspriger Schwarte, langsam am Spieß gegart nach ältester sardischer Tradition. Gebratene sardische Wurst: Unsere handwerklich hergestellte Wurst, zubereitet mit ausgewähltem Fleisch und mit typischen Gewürzen verfeinert, perfekt gebraten, um jede Geschmacksnuance hervorzuheben. Der süße Abschluss: Die Essenz von Tradition und Frische Um Ihre Geschmacksreise stilvoll abzuschließen, bieten wir Ihnen ein Finale, das die Süße und Frische unserer Insel feiert. Mirtamisu, eine frische Neuinterpretation von Tiramisu, zubereitet mit in Myrtencreme, Mascarpone und Ricotta aus Kuhmilch getränkten Löffelbiskuits. Ein unwiderstehliches Dessert, das Süße und Säure zu einem einzigartigen Erlebnis vereint! Verkostung sardischer Süßigkeiten: Eine Auswahl unserer typischen Süßigkeiten, kleine Gebäckjuwelen, die die Geschichte und die authentischsten Aromen der Insel in sich tragen. Zitronensorbet: Eine erfrischende und leichte Zwischenmahlzeit, ideal für alle, die sich zum Abschluss der Mahlzeit eine zarte Zitrusnote wünschen.
Ein zeitloser Klassiker seit 32 Jahren: eine Platte mit „Mannali“ (Schweinefleisch auf Sardinien) Aufschnitt aus unserer Tradition, mit einer Harmonie aus saisonalem Ofengemüse
Eine frische Kombination aus Wassermelone und sardischem Mozzarella, abgerundet durch die Frische gelber Kirschtomaten, die Würze von Kapern und die würzige Note von Rucola. Harmonisiert durch eine leichte Apfelessigglasur – eine wahre Hymne an den Sommer!
Eine authentische Reise durch die Aromen Sardiniens mit der einzigartigen Auswahl von Michelangelo Salis, unserem „Philosophen der Wurstwaren“. Fleisch von wild aufgezogenen Tieren, verarbeitet zu Meisterwerken der hochwertigen Schweinefleischverarbeitung. Zusammensetzung des Schneidebretts: Schaf-Mortadella, Schweine-Coppa, Wildschweinwurst, Wildschweinwurst Asinara, Wildschweinbacke, Schafsschinken, Schmalzcreme
Preis26,00 €
Zum Notizblock hinzugefügt
Erste Gänge à la Carte (Pasta, von unserem Nudelhersteller mit Mehl aus altem Getreide sorgfältig hausgemacht) (6)
Jeder Culurgione ist eine kleine Schatztruhe der Tradition, die von unserem Nudelhersteller mit Leidenschaft hergestellt wird. Ein weiches Herz aus Kartoffeln, Pecorino und Minze für ein Geschmackserlebnis, das die Geschichte Sardiniens erzählt.
Vegetarisch mit frischen Tomaten, nativem Olivenöl extra und Basilikum24,00 €
Burrata und Zitrus-Ravioli. Saftige Ravioli mit einer weichen Burrata-Füllung, abgerundet durch die Spritzigkeit der Limette. Serviert mit der Süße von kandierten Kirschtomaten und einem aromatischen Petersilienchlorophyll. Perfekt für alle, die frische und authentische Aromen lieben.
Der wahre Geschmack Sardiniens mit unserem Porcetto, langsam und fachmännisch am Spieß gegart, für saftiges Fleisch und unwiderstehlich knusprige Haut. Serviert mit Ofenkartoffeln
Zartes sardisches Zicklein, langsam im wertvollen Vermentino di Gallura geschmort. Sein Geschmack wird durch eine mediterrane Note getrockneter Tomaten und Bosana-Oliven bereichert.
Unsere authentische sardische Schweinswurst, fachmännisch gegrillt, um ihren rustikalen Geschmack und ihre saftige Textur hervorzuheben. Serviert mit goldbraun gebackenen Kartoffeln.
Ein Sinneserlebnis: eine Verkostung von 6 traditionellen sardischen Süßigkeiten mit unterschiedlichen Düften, gepaart mit der umhüllenden Süße eines Glases Moscato di Sardegna
Nüsse
Erdnüsse
Identitätspfad über die Gebiete, Typizität und Tradition Sardiniens12,00 €
S'Aranzada, ein altes Inseldessert aus kandierten Orangen, Honig und Mandeln. Ein Geschmackserlebnis, das durch die unerwartete Begegnung mit einer samtigen Schokoladenmousse verstärkt wird.
Gluten
Milch
Preis12,00 €
Dazu ein Glas Karallu 2016 Wein aus überreifen Kellertrauben7,00 €
Eine köstliche Kombination aus sardischen Aromen und tropischen Inseln: Mousse aus weißer Schokolade und Limette, serviert mit einem knusprigen Korbkeks, frischem Mangogelee und einer umhüllenden Passionsfruchtsauce. Ein frisches und raffiniertes Dessert, das die Tradition Sardiniens erzählt und Ihrem Gaumen einen Hauch Exotik verleiht
Colli del Limbara IGT Cantina Addis Luras (SS) Rebsorte: Mischung aus Vermentino und einer kleinen Menge einheimischer weißer Trauben. Pedra Lughente ist der erste sardische Weißwein, der in einem Granittank vom Typ „Ghiandone“ vom Monte Limbara verfeinert wird, und zwar durch einen Weinherstellungsprozess, der die Tradition respektiert, aber gleichzeitig die moderne Önologie berücksichtigt.
Vermentino di Gallura DOCG Superiore Cantina Siddura Loc. Siddura - Luogosanto (SS) Trauben: Vermantino, gereift in kleinen französischen Eichenfässern
Vermentino di Gallura DOCG Superiore Frafileddu Weingut Loc. Caresi – Santa Teresa Gallura Trauben: Vermentino, gereift in kleinen französischen Eichenfässern
Isola dei Nuraghi IGT Cantina Dessena Benetutti (SS) Trauben: Arvisionadu oder Arvesiniadu ist eine sehr seltene weiße Rebsorte aus Sardinien. Ihre Verbreitung beschränkt sich auf wenige Hektar zwischen den Gemeinden Benetutti und Bono. Sie wird als „Unicum“ definiert, d. h. als Rebsorte ohne genetische Entsprechung
Cannonau DOC Cantine Surrau Porto Cervo - Arzachena (SS) Rebsorte: Cannonau Rebsorte: Cannonanu 100% Vor der Abfüllung ruht er in Zementtanks und Fässern aus slawonischer Eiche