Die Taverne Sciapò wurde gegründet, um Geschichten über gutes Essen zu erzählen. Und wie jedes Märchen beginnt es mit „Es war einmal“.
L'osteria Sciapò nasce per raccontare storie di buona cucina. E come ogni favola, ha inizio con "c'era una volta" .
Nun ja! Unsere Küche, die sizilianische Küche, hat sehr alte Ursprünge und ist das Ergebnis verschiedener Herrschaften, insbesondere der arabischen und normannischen und des Einflusses der berühmten Monsù der Patrizierfamilien. Einige der Gerichte sind wahre Ikonen der Welt, wie die Cannoli, die Schwertlilien, die Martorana-Frucht, die Arancine, die Norm usw. Es ist eine Reise in die Vergangenheit. Jedes Rezept auf unserer Speisekarte ist eine Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen, eine Reise der Geschmäcker und Düfte, eine Fülle an Aromen. Wie in jeder Geschichte gibt es die Protagonisten, also die Hauptzutaten, die, wenn sie aufeinander treffen, uns in jedem Rezept eine faszinierende Geschichte erzählen, also den Prozess und die Wendungen, die jeder Mensch und jede Familie mit ihren Geheimnissen meistert weitergeben. NICHT NUR EIN MENÜ, ES IST EINE GESCHICHTE VOM GESCHMACK UND SÜSSEN ERINNERUNGEN. Nun, wir erzählen unsere Geschichte so
Zum Notizblock hinzugefügt
Essen
Viel akkuminziÄr (14)
Sizilien hat alles: Geschichte, Landschaften, Kultur und gutes Essen. Um die Köstlichkeiten dieses Landes zu entdecken, müssen Sie nur durch die herrlichen Straßen schlendern und auf das köstliche sizilianische Streetfood stoßen. Beginnen wir mit... Arancino oder Arancina? Das ist das Dilemma! Arancino oder Arancina gelten als das sizilianische Streetfood schlechthin. In Palermo ist es weiblich!!!! Wenn Sie Palermo besuchen, dürfen Sie es sich nicht entgehen lassen, die berühmte „Panelle“ zu probieren, ein dünnes Teigblatt mit variabler Form, das in kochendem Öl frittiert und klein ist und im Laufe der Jahrhunderte zu einer Ikone des sizilianischen Streetfoods geworden ist. Es wird gesagt, dass die Araber die Technik des Mahlens von Hülsenfrüchten gut kannten: Sie stellten ein Mehl her, dem sie Wasser hinzufügten, und die Mischung wurde dann in vertikalen Öfen gekocht. Später waren es die Angevins, die mit dem Frittieren experimentierten. Aus den Schriften des Gelehrten der sizilianischen Volkstraditionen, Giuseppe Pitrè, erfahren wir, dass die Panelle im 19. Jahrhundert „Piscipanelli“ (Panella-Fische) genannt wurden, weil sie sich durch eine ovale Form auszeichneten, die an die von Fischen erinnerte und so den Eindruck erweckte Bei den Palermitanern dieser Klasse war es beliebt, gebratenen Fisch zu essen (in der Vergangenheit war das nur den Reichen vorbehalten). Tatsächlich wurde Panella als armes und einfaches Lebensmittel geboren, um arme Menschen zu ernähren. Aber genau dort, im großen Palermo, hat sich dieser Kichererbsenpfannkuchen im Laufe der Jahrhunderte zur Königin des Streetfoods entwickelt. Wenn die Königin der Märkte in Palermo die Panella ist, sollten Sie wissen, dass sie mit Cazzilli einhergeht. Tatsächlich triumphiert auf den historischen Märkten und Gassen des alten Palermo „u paninu cu i panelli ei cazzilli“.
Sizilien hat alles: Geschichte, Landschaften, Kultur und gutes Essen. Um die Köstlichkeiten dieses Landes zu entdecken, müssen Sie nur durch die herrlichen Straßen schlendern und auf das köstliche sizilianische Streetfood stoßen. Beginnen wir mit... Arancino oder Arancina? Das ist das Dilemma! Arancino oder Arancina gelten als das sizilianische Streetfood schlechthin. In Palermo ist es weiblich!!!! Wenn Sie Palermo besuchen, dürfen Sie es sich nicht entgehen lassen, die berühmte „Panelle“ zu probieren, ein dünnes Teigblatt mit variabler Form, das in kochendem Öl frittiert und klein ist und im Laufe der Jahrhunderte zu einer Ikone des sizilianischen Streetfoods geworden ist. Es wird gesagt, dass die Araber die Technik des Mahlens von Hülsenfrüchten gut kannten: Sie stellten ein Mehl her, dem sie Wasser hinzufügten, und die Mischung wurde dann in vertikalen Öfen gekocht. Später waren es die Angevins, die mit dem Frittieren experimentierten. Aus den Schriften des Gelehrten der sizilianischen Volkstraditionen, Giuseppe Pitrè, erfahren wir, dass die Panelle im 19. Jahrhundert „Piscipanelli“ (Panella-Fische) genannt wurden, weil sie sich durch eine ovale Form auszeichneten, die an die von Fischen erinnerte und so den Eindruck erweckte Bei den Palermitanern dieser Klasse war es beliebt, gebratenen Fisch zu essen (in der Vergangenheit war das nur den Reichen vorbehalten). Tatsächlich wurde Panella als armes und einfaches Lebensmittel geboren, um arme Menschen zu ernähren. Aber genau dort, im großen Palermo, hat sich dieser Kichererbsenpfannkuchen im Laufe der Jahrhunderte zur Königin des Streetfoods entwickelt. Wenn die Königin der Märkte in Palermo die Panella ist, sollten Sie wissen, dass sie mit Cazzilli einhergeht. Tatsächlich triumphiert auf den historischen Märkten und Gassen des alten Palermo „u paninu cu i panielli ei cazzilli“.
(Auberginenwürfel mit Tomatensauce, Sellerie, Oliven, Kapern und Essig) Als Symbol für Kultur und Tradition ist die sizilianische Caponata eines der repräsentativsten Gerichte der Insel.
In Sizilien ist „U SFINCIONI“ kein einfaches Rezept, sondern der Vorwand eines Treffens oder die Geschichte Tausender und Abertausender sizilianischer Familien, die sich noch immer in der Nacht der Unbefleckten Empfängnis oder an jedem anderen Tag versammeln und „Ni viremu e facemu Ancient“ sagen ri sfinciuni“ !!!
Gluten
Milch
Fisch
PUMARUORU UND MOZZARELLA9,00 €
PUMARUORU, MOZZARELLA UND CHIPS9,00 €
A SFINCIUNI (Sfincione-Sauce mit Tomaten, Zwiebeln, Sardellen, Oregano)9,00 €