Montepulciano d'Abruzzo Rubinrot mit leuchtend violetten Reflexen. Breite Aromen von roten Früchten und feinen Gewürznoten. Gut strukturiert, weich, ausgewogen und anhaltend.
Sizilien. Er ist vollmundig, vollmundig, rund und geschmacklich ausgewogen. Er hat einen hohen Alkoholgehalt von etwa 15 Grad. Besonders hervorzuheben ist der Nero d'Avola Cusumano, dunkelrubinrot, am Gaumen trocken und ausgewogen und mit einem leicht mandelartigen Abgang.
Barbera, Dolcetto - Piemont Rubinrot, leuchtend und einladend. In der Nase Noten von reifen Früchten mit floralen Anklängen, die Frische verleihen. Ein vollmundiger Wein, intensiv, weich und delikat, mit einer Offenheit, die am Gaumen hervorsticht.
Tenute Dettori – Sardinien. Intensives Rubinrot. Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche und Brombeere, angereichert mit würzigen Noten und einem Hauch mediterraner Macchia. Im Mund ist er ein umhüllender und frischer Wein mit weichen Tanninen und angenehm balsamischen Noten.
Nic Tartaglias Montepulciano d'Abruzzo hat eine konzentrierte und undurchdringliche rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Aroma ist intensiv, breit, fruchtig und würzig mit einem Hauch von Pflaume und Lakritz, aber auch von Schwarzkirsche, Tabak und einigen Kräuternoten.
Montepulciano d'Abruzzo DOC. Das Aroma ist absolut intensiv, angenehm, mit deutlichen Noten von roten Beeren, Schwarzkirschen und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem vollen, harmonischen und angenehm tanninhaltigen Geschmack.
Poggio Argenteria Toscana Intensives Rubinrot, das mit zunehmendem Alter ins Granatrot tendiert. Intensives, weiniges Aroma mit Noten von roten und schwarzen Früchten, insbesondere Kirsche und Brombeere.
Montepulciano d'Abruzzo hat eine intensive rubinrote Farbe, Aromen von Schwarzkirsche und roten Früchten und einen vollen Geschmack mit weichen Tanninen und einem fruchtig-würzigen Abgang.
Frappato, Nero d'Avola – Sizilien, Toskana. Der Duft in der Nase drückt dank eines olfaktorischen Profils aus roten Früchten, Thymian und dunklen Gewürzen seine ganze mediterrane Seele aus. Der Geschmack hat eine wilde Note, die einen frischen, einnehmenden und sehr angenehmen Geschmack einleitet.
Di Majo Norante – Molise, vollmundiger, weicher und samtiger Wein mit einer perfekten Verschmelzung der Aromen von Pflaume und Unterholz und einem Hauch von Leder und Lakritz, mit einer intensiven rubinroten Farbe mit violetten Reflexen.
Di Majo Norante Molise - Montepulciano 80% Aglianico 20%. Er zeichnet sich durch eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. In der Nase öffnet er sich mit einem intensiven Bouquet, in dem Pflaumennoten hervorstechen, angereichert mit angenehm würzigen Noten von Leder und Lakritz. Am Gaumen ist er vollmundig, angenehm weich und samtig, mit einem perfekt ausgewogenen Körper.
Di Majo Norante - Aglianico - Molise Rubinrot. Der Wein duftet zunächst nach Wein, gefolgt von intensiven Noten von reifen roten Früchten. Im Geschmack präsentiert er sich weich und samtig, vollmundig und mit einem angenehmen Tanningehalt. Insgesamt ist er harmonisch und hat einen anhaltenden Abgang, der an Mandeln erinnert.
Riserva Montepulciano d'Abruzzo Riserva DOC ist ein kräftiger und intensiver Rotwein, der aus Montepulciano-Trauben in den Abruzzen hergestellt wird. Die Trauben werden einer langen Mazeration und Reifung unterzogen, die in Stahl-, Barrique- und Flaschenfässern erfolgen kann. Dieser Prozess verleiht dem Wein eine tiefrote Farbe, ein komplexes Bouquet mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und Marmelade sowie einen vollen, anhaltenden Geschmack mit gut integrierten Tanninen.
Im Glas präsentiert er sich in einem intensiven Rubinrot, begleitet von angenehm fruchtigen Aromen und würzigen Noten, die sich mit erdigen Noten und leichter Mineralität vermischen. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit weichen Tanninen und einer Frische, die zu einem Schluck nach dem anderen einlädt.
Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon. Leuchtendes Rubinrot. Im Anschluss Noten von Blumen, Heilkräutern, Kaffee und Lakritze. Ein elegant strukturierter und umhüllender Wein. Die weichen Tannine sind perfekt integriert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Aromen von Früchten, Lakritze und Kaffee.
Slowenien, intensiver und lebendiger Rotwein, bekannt für seine starke Verbindung zum Territorium. Er zeichnet sich durch seine ausgeprägte Säure, seine intensive und tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und die Aromen von roten Früchten, Kirschen, Heidelbeeren und Brombeeren mit einer blumigen Note von Veilchen aus.
Merlot ist ein Bio-Rotwein aus Friaul, der sich durch einen fruchtigen, wilden und mineralischen Ausdruck auszeichnet. Er wird durch Mazeration in offenen Bottichen und spontane Gärung vinifiziert, gefolgt von einer Reifung in Stahl- und Zementfässern. Das Ergebnis ist ein Wein mit trockenem, tiefem und würzigem Geschmack, gutem Körper und angenehmer Frische.
Es handelt sich um einen deutschen Rotwein aus der Pinot Noir-Traube, der für seine Eleganz und aromatische Komplexität bekannt ist. Insbesondere der „Blaue Spätburgunder“ des Weinguts Knipser aus der Pfalz wird für sein weiniges Profil mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und einer blumigen Note sowie einer ausgewogenen Struktur und weichen Tanninen geschätzt.
Refosco dal Peduncolo Rosso di Colutta hat ein schönes Granatrot mit violetten Akzenten, ein typisches Merkmal der Rebsorte. Der Duft ist intensiv und weinig mit einem ausgeprägten Hauch von Brombeeren und kleinen Beeren.
Cascina Valle Asinari Superiore hat eine intensive rubinrote Farbe. Es verströmt ein berauschendes und angenehmes Aroma mit fruchtigen und würzigen Noten. Im Mund zeichnet es sich durch einen raffinierten, duftenden, kräftigen, harmonischen und gut strukturierten Geschmack aus.
Er zeichnet sich durch eine intensive und undurchdringliche rote Farbe, ein komplexes Bouquet mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und Marmelade sowie einen intensiven und kräftigen Geschmack mit gut integrierten Tanninen aus.
Masciarelli Montepulciano D'Abruzzo Tief rubinrot, die Nase drückt ein intensives und sehr feines Bouquet aus. Noten von Kirsche, Johannisbeere und Veilchen, verfeinert mit einem Hauch von Kakao und Vanille, eröffnen einen ausgewogenen, schmackhaften und detailreichen Geschmack. Tief und harmonisch schließt er mit einem Abgang von seltener Reinheit.
Montepulciano d'Abruzzo. Intensives Rubinrot, Aromen von reifen roten Früchten und Unterholz wie Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer deutlichen Veilchennote. Sein aromatisches Profil wird zudem durch tertiäre Noten von Kakao, Lakritz, Tabak, Nelken, schwarzem Pfeffer und Leder abgerundet.
Montepulciano d'Abruzzo. Das intensive Rubinrot verrät eine natürliche, vollmundige Weinigkeit, die den Speichelfluss anregt. In der Nase strömen intensive Aromen von aromatischen Kräutern, Blumen, Schwarzkirschen und Bergfrische. Der Schluck ist strahlend. Fülle und Finesse konkurrieren, ohne sich gegenseitig zu überwältigen, sondern schaffen ein sensorisches Gleichgewicht.
Montepulciano d'Abruzzo hat eine tiefe rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase sind die Aromen intensiv und sortentypisch mit Vanillenoten. Am Gaumen ist sein Geschmack anhaltend, warm, vollmundig und harmonisch. Es ist ein unverwechselbarer und charismatischer Wein zugleich.
Dies ist ein wirklich typischer und territorialer Montepulciano, der sich mit einem wirklich dichten und vollmundigen Rubinrot präsentiert. Der „Cocciapazza“ ist ein breiter und reifer Montepulciano, bei dem die Balance zwischen der Würze von schwarzem Pfeffer und Lakritz und den typischen Balsamico-, Schokoladen- und Tabaknoten dominiert.
Nebbiolo d'Alba. Im Mund ist er tief und weich, würzig und ausgewogen, mit lebendigem Tannin und einem langen Abgang. Sein gemeinsamer Nenner ist und bleibt die große Anmut und Ausgewogenheit, die ihm sein Herkunftsgebiet verleiht.
Barolo hat eine intensive rubinrote Farbe und ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Blaubeeren und Kirschen. Frisch, ausgewogen und mit gutem Abgang ist er ein perfekter Wein zu ersten Gängen wie Pasta all'amatriciana oder Cannelloni, gegrilltem Fleisch und Wurst oder zu gereiftem Käse.
BORDEAUX CÔTES DE FRANCS AOC CHÂTEAU PIMPINE ROUGE 2013
BORDEAUX CÔTES DE FRANCS AOC CHÂTEAU PIMPINE ROUGE 2013
Die Cuvée Barthélemy von Château Le Puy ist ein vollmundiger, konzentrierter und reiner Rotwein. Er vereint großartige Struktur mit mineralischer Frische und einer dichten, aber seidigen Textur. Ein intimer, introspektiver Wein, der sich langsam entfaltet, bis er abhebt. Alle Zutaten eines großartigen Bordeaux, aber im Le Puy-Stil.
Der Duc des Nauves von Château Le Puy ist ein fleischiger, duftender und wunderbar frischer Rotwein. Im Mund ist er lebendig und spritzig und zeigt erste Anzeichen der Eleganz und Finesse des großen Bordeaux. Ein unglaublich angenehmer, duftender und großzügiger Wein.
Der Beaujolais von Chateau Cambon ist ein strahlender und lebendiger Rotwein. Ein frischer Gamay, der nach roten Früchten und Gewürzen duftet und sich gut in einem lebendigen und dynamischen Schluck genießen lässt. Guter Körper, lebendige Tannine und eine hervorragende Frische runden das Getränk ab.
Montepulciano d'Abruzzo Biologico präsentiert sich in intensivem Rubinrot mit Tendenz zum Granatrot. Aromen von marmeladigen Beeren, getrockneten Blütenblättern, balsamischen Kräutern, Gewürzen, Lakritze und Schokolade. Vollmundig, weich und saftig im Geschmack, elegante Tannine, ausgezeichnete Frische, würzig, sehr anhaltend.
Er präsentiert sich als Wein mittlerer Intensität in granatroter Farbe mit rubinroten Reflexen. Der Duft in der Nase ist reich an Aromen, die an kleine rote Früchte und Veilchen erinnern. Der Geschmack ist frisch, mit dichten und seidigen Tanninen. Der Nachgeschmack von roten Früchten ist lang und anhaltend.
Es ist ein intimer und undurchdringlicher Rotwein. Von Erde, schwarzen Früchten, Gewürzen und Blumen, entfaltet er im Mund seine ganze Kraft, mit einem tiefen, kraftvollen und konzentrierten Schluck, unterstützt durch die richtige Menge an Frische, Tanninen und Länge.
Der Macchiona 2009 von La Stoppa ist ein Rotwein aus der Emilia-Romagna, gewonnen aus Barbera- und Bonarda-Trauben, mit Mazeration auf der Schale und Reifung in Eichenfässern. Es ist ein Wein mit großartiger Struktur, warm und voluminös, mit einem Gleichgewicht zwischen Weichheit, Säure und Tanninen. In der Nase sind würzige und fruchtige Noten wahrnehmbar, während er am Gaumen durch seine Frische und Intensität besticht.
Dieser Montepulciano d'Abruzzo Emidio Pepe ist ein kraftvoller Rotwein, in der Nase dominiert die Frucht, gefolgt von Noten von Gewürzen und Kakao; am Gaumen intensiv und explosiv, mit großer Frische und aggressiven Tanninen, die dem Wein eine glänzende Zukunft garantieren.
Sehr breite Nase, die sich mit wenigen Beschreibungen kaum beschreiben lässt: Kaffee, Pflaume, Schokolade, Humus, feuchte Blätter. Der Schluck ist nicht weniger, er füllt den Mund dank seiner reichen und modellierten Substanz, getragen von einer überwältigenden Frische.
Es ist ein frischer und duftender Wein, der sich durch Noten von roten Früchten, Blumen und einem angenehmen Geschmack auszeichnet. Er hat eine kirschrote Farbe mit violetten Reflexen und bietet intensive fruchtige Aromen mit zarten floralen Noten und einem Hauch von Banane und Schwarzkirsche. Am Gaumen ist er weich, frisch, ausgewogen und gut strukturiert, ideal als Begleiter zu Aperitifs und leichten Gerichten.
Der Geschmack ist weich, vollmundig und harmonisch, mit einer guten Persistenz. Er passt gut zu Wurstwaren, Frischkäse, hellem Fleisch und Fischgerichten, laut Tannico.
Cerasuolo di Nic Tartaglia ist ein Roséwein aus den Abruzzen, genauer gesagt ein Cerasuolo d'Abruzzo DOC, der aus Montepulciano-Trauben gewonnen wird. Dieser Wein zeichnet sich durch seine leuchtend rosa Farbe, ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Kirsche, Schwarzkirsche, Rose und Mandel sowie einen trockenen, weichen und harmonischen Geschmack aus. Er ist ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend als Aperitif, zu Pizza, Fischgerichten und Arrosticini eignet.
Bellotti Rosato, gekennzeichnet als „Semplicemente Vino“, ist ein Roséwein, der von Cascina degli Ulivi nach den Prinzipien des biodynamischen Weinbaus von Stefano Bellotti hergestellt wird. Es ist ein frischer, fruchtiger und trinkbarer Wein mit Noten von kleinen roten Früchten, Blumen und aromatischen Kräutern.
Der leuchtende Farbpunkt mit rosa Reflexen zieht die Blicke auf sich und lädt zum Schlucken ein. Ein frisches Getränk, richtig fruchtig und herzhaft, präsentiert uns eine Kirsche, getreu der Tradition, fruchtig und blumig. Ein durstlöschendes und wohltuendes Getränk!
Charakteristischer Wein der Abruzzen, gewonnen aus der Weißweinbereitung der Montepulciano d'Abruzzo-Trauben. Kristallklare kirschrote Farbe, angenehm fruchtiges Bouquet, Noten von „Cerasa“ und Granatapfel, Mandel-Abgang, trockener, weicher und harmonischer Geschmack.
Cerasuolo d'Abruzzo, kirschrot, rosa und leuchtend, mit einem angenehm fruchtigen Bouquet mit Noten von Kirsche und Erdbeere. Der Geschmack ist ausgewogen, weich und aromatisch, mit gutem Abgang. Er passt hervorragend zu Fischsuppen, Pasta, Pizza, leichten Braten und Käse.
Cerasuolo d'Abruzzo Superiore. Es ist ein Wein mit vielseitigem Charakter und großartiger mineralischer Frische, perfekt zu Nudelgerichten, weißem Fleisch, Wurstwaren und sogar Fisch.
Valentinis Cerasuolo d'Abruzzo ist ein legendärer Roséwein, bekannt für seine außergewöhnliche Qualität und seine intensive Farbe, die an die Kirsche erinnert, nach der er benannt ist. Hergestellt aus Montepulciano-Trauben, wird er ohne Mazeration auf der Schale vinifiziert, wodurch sein frisches und fruchtiges Aromaprofil mit mineralischen Noten erhalten bleibt.
Trockener Weißwein, leicht und frisch, hergestellt in den Abruzzen aus Trebbiano-Trauben. Er zeichnet sich durch blumige und fruchtige Aromen, einen angenehm säuerlichen Geschmack und einen leicht mandelartigen Abgang aus.
Pecorino d'Abruzzo. Ein strohgelber Weißwein mit goldenen Reflexen. In der Nase präsentiert er ein komplexes Aroma mit fruchtigen, blumigen und würzigen Noten. Im Mund ist er weich, ausgewogen, mit guter Nachhaltigkeit und Struktur. Er passt gut zu mediterraner Küche, ersten Gängen mit Fleischsaucen, gegrilltem Fleisch (rot und weiß) und mittelaltem Käse.
Passerina d'Abruzzo. Ein trockener, frischer und fruchtiger Weißwein aus der einheimischen Passerina-Rebsorte mit strohgelber Farbe und grünlichen Noten. Das Aroma ist fruchtig mit Zitrusnoten. Er hat eine gute Struktur, Frische und einen vollen, intensiven Geschmack. Er ist vielseitig einsetzbar, ideal als Aperitif und passt hervorragend zu Fischgerichten, Schalentieren, Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Frischkäse.
Cortese / Chardonnay / Trebbiano / Sauvignon Blanc / Garganega – Piemont. Ein frischer, würziger und mineralischer Wein mit Noten von reifen gelben Früchten und Zitrusfrüchten. Er zeichnet sich durch seine lebendige Säure aus und passt gut zu verschiedenen Gerichten, weshalb er für jeden Gaumen geeignet ist.
Je nach Verfügbarkeit aus Friaul oder Südtirol. Die Farbe des Weines ist strohgelb, nicht besonders intensiv, das charakteristische Aroma ist zart und fruchtig (tropische Früchte, insbesondere Ananas), der Geschmack elegant und harmonisch. Mit zunehmendem Alter nimmt er Noten von Trockenfrüchten an. Er eignet sich besonders für den Ausbau im Barrique.
Ribolla Gialla ist eine einheimische weiße Rebsorte aus Friaul-Julisch Venetien, die für ihren frischen und aromatischen Wein bekannt ist, oft mit Noten von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Er ist ein vielseitiger Wein, der sich sowohl als Aperitif als auch zu Fischgerichten, Suppen und hellem Fleisch eignet. Er kann auf verschiedene Arten vinifiziert werden, darunter jung und frisch, auf der Hefe oder im Holzfass gereift oder als Sekt nach der Charmat- oder klassischen Methode.
Malvasia Terre Aquilane Farbe: intensives Gelb mit goldenen Reflexen. Bouquet: zart und elegant, mit Noten von Wildblumen, gelben Früchten, aromatischen Kräutern, Zitrusfrüchten, Honig und einem Hauch von Süßholzwurzel. Geschmack: trocken, frisch, würzig und mineralisch, mit ausgewogenem Körper und anhaltendem Abgang, oft mit einem Nachgeschmack von Mandeln.
Dinavolino drückt seinen Charakter als Wein bereits in seiner Farbe aus, einem Gelb, das ins Orange tendiert und eine Zwischenposition zwischen Weiß- und Rotwein einnimmt. Die Schärfe kreuzt sich mit Aromen von Kräutern und Blumen, Kamille, Heu, aber auch Orange und Bienenwachs; die Geschmacksentwicklung ist trocken, die Säure radikal.
Garganega – Venetien. Eine Cuvée aus Chardonnay und Pinot Noir aus grauen Mergelböden. In der Nase überraschend frische Aromen von weißen Früchten, Brot, Brioche und Apfel. Ein frischer, weicher und angenehmer Auftakt.
Ein Wein, der Bianco SP68, der einen sanften, lebendigen, lebhaften, unbeschwerten, zarten Charakter hat und der in der Lage ist, in einem Glas die Wärme Siziliens, die Frische und Mineralität des Meeres und die große Einfachheit der Arianna zu bieten.
Mosel - Deutschland Der Riesling Dry "Dr. L" ist ein trockener, frischer und leichter Ausdruck des Moseltals: ein junger und vielseitiger Weißwein mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Klare und fruchtige Aromen tauchen mit Frische aus einer klaren, ausdrucksstarken und konsistenten Textur auf.
Zero Alcohol Free 750ml STELVIN Die "Selection Dr. Fischer" ist ein überraschender und origineller Schaumwein aus alkoholfreiem Wein. Ein Projekt des vielseitigen Südtirolers Hofstätter, Gründer des gleichnamigen Weinguts, aus einer Auswahl edler Trauben aus deutschen Weinbergen. Die innovative Technik besteht darin, den Alkohol abzutrennen, ohne die sortentypischen und aromatischen Noten der Traube zu beeinträchtigen. So entsteht ein praktisch alkoholfreier Schaumwein, der gleichzeitig frisch, lebendig und gastronomisch ist. Ideal zum Entkorken beim Aperitif oder als Zutat für verschiedene alkoholfreie Cocktails. Ein Schaumwein in jeder Hinsicht: Probieren Sie ihn, um es zu glauben!
Zero Sparkling 750 ml. Leuchtendes Strohgelb, mit feinen Bläschen. In der Nase verbinden sich Aromen von weißfleischigen Früchten und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Frühlingsblumen. Cremig und frisch im Geschmack, ganz im Zeichen maximaler Angenehmheit.
Sauvignon Blanc 2023 Rheinhessen Der Sauvignon Blanc 2023 von Dr. Fischer - Hofstatter ist ein frischer und duftender deutscher Weißwein. Die Nase wird von einem breiten und duftenden Bouquet beeindruckt, in dem sortentypische Noten von gelbfleischigen Früchten, Holunderblüten und subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und Mineralien hervorstechen, während er im Mund einen vollen und sehr aromatischen Schluck bietet.
2023 Südtirol DOC. Ein Wein mit Charakter und Charakter, der den Gaumen mit Aromen von Birne und Quitte und einem leicht würzigen und salzigen Nachgeschmack erobert. Ein magisches Konzert aus Aromen und Geschmacksrichtungen. Er ist außerordentlich vielseitig und passt hervorragend zu Vitello Tonnato oder Carpaccio von Schwertfisch, Thunfisch oder Lachs.
Ein Sauvignon Blanc von der Loire mit den typischen Eigenschaften der Region, zunächst fruchtige Noten, Grapefruit, Zitrone, dann hoher Salzgehalt, ein Wein zum Frischtrinken.
Der Rosé „Vigneti delle Dolomiti“ 2023 ist ein frischer und fruchtiger Wein, dessen Farbe je nach Weinbereitung von kirschrosa bis lachsfarben variiert. Er ist ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend als Aperitif oder zu leichten Gerichten eignet.
Trebbiano Bianco Terre Aquilane. Von goldener Farbe und mit einem Duft, der mal subtil, mal üppig nach weißen Blüten ist. Es ist ein Wein mit großartigem Geschmack und Struktur, perfekt zu ersten Gängen mit Pasta und Ragù aus weißem Fleisch, Suppen und Pürees aus Hülsenfrüchten und Pilzen, Weichkäse und Fisch.
Der Bourgogne Chardonnay 2020 von Domaine Bernard Moreau bietet Noten von gelben Früchten, Blumen und Zitrusfrüchten. Im Mund ist er frisch und angenehm und erinnert an die Frucht, die mineralischen Noten kehren mit dem salzigen Abgang zurück. Der Bourgogne Chardonnay 2020 von Domaine Bernard Moreau stammt aus Weinbergen der Gemeinde Chassagne Montrachet.
Es ist ein sehr saftiger, fruchtiger und sehr frischer Weißwein mit viel Persönlichkeit, der ausschließlich in Stahlfässern ausgebaut wird. Er drückt sich in Nuancen von exotischen Früchten, Zitrussaft und aromatischen Kräutern aus und bietet einen reichen, weichen, trinkbaren, überwältigenden und sehr frischen Schluck mit einer tropischen Seele.
Aus einer sorgfältigen Auswahl über 20 Jahre alter Weinberge in Chablis stammen die für diesen Weißwein verwendeten Chardonnay-Trauben. Sie werden spontan in Stahltanks vergoren und dort kurz verfeinert. Das Ergebnis ist ein sehr frischer, gehaltvoller Wein mit starker Struktur, aber vor allem mit ausgeprägtem und tiefem Geschmack! Ein Wein, der auch in der Nase Spaß macht, mit einem breiten Aromenbouquet, das sich im Glas ständig weiterentwickelt. Von Limette über reifere weißfleischige Früchte bis hin zu aromatischen Kräutern und Jodnoten.
Valentinis Trebbiano d'Abruzzo präsentiert sich strohgelb mit goldenen Reflexen, die mit der Zeit orange werden. Das Aroma ist intensiv, reichhaltig und ein purer Genuss: reife Früchte, Ginster, weiße Schokolade, dann weiße Blüten, Kaffee und eine sehr präsente Mineralität.
Lombardei. Es ist ein feiner, durchdringender, intensiver, weiniger und duftender Wein; er zeichnet sich durch leichte Noten von Marmelade und verwelkten Blumen, einen anhaltend süßen und schmeichelnden Geschmack und einen weichen und ausgewogenen Körper aus. Er ist nur in den Versionen lebendig, prickelnd und Spumante erhältlich.
Moscato Veneto. Tiefes Strohgelb. Außergewöhnlich intensives Aroma mit sortentypischen Noten, vor allem Honig und Blumen. Angenehm und angenehm. Hervorragend zu Gebäck, Obstkuchen, hausgemachten Focaccias und auch Desserts mit Cremes.
Tawny Portugal. Tawny-Weine sind Rotweine, die aus den gleichen Trauben wie Ruby hergestellt werden, aber nur zwei bis drei Jahre in großen Fässern reifen und danach in kleine Fässer mit etwa 550 Litern Fassungsvermögen umgefüllt werden.
Madeira Full Rich hat eine dunkelgoldene Farbe und ein intensives Aroma mit Noten von Karamell, reifen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen ist er reichhaltig, vollmundig, samtig und anhaltend, mit einem süßen und fruchtigen Geschmack.
Treviso Spumante Extra Dry. Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen, typisch fruchtiges Aroma von Apfel und Akazienblüten. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, eine angenehm lebendige Säure, ist frisch, würzig und angenehm.
Regutta. Präsentiert blumige Noten und einen Hauch von roten Früchten. Geschmack: duftend, weich und harmonisch. SPEISEEMPFEHLUNG: Passt gut zu Aperitifs, ersten und zweiten Gängen auf Fisch- und Schalentierbasis sowie weißem Fleisch.
Es handelt sich um einen Schaumwein nach italienischer Methode mit feiner und anhaltender Perlage. Er hat eine blass strohgelbe, ins Grün tendierende Farbe und bietet Aromen von weißem Pfirsich, Aprikose, Apfel, weißen Blüten und Zitrusnoten. Am Gaumen ist er frisch, würzig, weich und ausgewogen, mit einem angenehmen Abgang. Er eignet sich ideal als Aperitif oder zu Fischgerichten, weißem Fleisch und Frischkäse.
Die Extra Dry-Version entfaltet sich sofort am Gaumen und lässt an eine intensive Reifung der Trauben denken. Die Perlage ist cremiger, aber weniger beständig. Die Struktur ist ausgeprägter, was jedoch nicht zu einem angenehmeren Trinkgenuss führt. Im Laufe der Minuten spürt man die volle Wirkung der Dosage. Ideal zu Fisch, weißem Fleisch und Frischkäse.
Farbe: Intensives grünlich-gelb. | Geruch: Aroma mit guter Intensität und Noten von Apfel und Pfirsich mit einzigartiger Persönlichkeit. | Geschmack: Frisch, angenehm und harmonisch am Gaumen.
Im Gegensatz zu anderen Schaumweinen wird kein Zucker hinzugefügt, um die natürliche Säure des Weines auszugleichen. Das Ergebnis ist ein extrem trockener Schaumwein mit sehr geringem Restzuckergehalt, der die Reinheit der Rebsorte und des Herkunftsterroirs unterstreicht.
0,375 l. Feine und anhaltende Perlage. In der Nase zeigt er zarte Noten von weißen Blüten und gelbfleischigen Früchten, mit einer angenehmen Note von Gebäck und einer leichten Kräuternote. Angenehm, sauber und lebendig im Geschmack, breitet er sich harmonisch auf einer ausgeprägten mineralischen Textur und Noten von exotischen Früchten aus.
Franciacorta Brut 'Golf 1927' vom Weingut Barone Pizzini ist ein Schaumwein mit leuchtend strohgelber Farbe. In der Nase präsentieren sich klassische Aromen von Brotkruste und Hefe, aber auch Noten von Honig und reifen Früchten. Das olfaktorische Profil schließt mit angenehm floralen Anklängen.
Georges Lacombe ist ein Champagnerhaus mit Sitz in Frankreich, in der Champagne. Es zeichnet sich durch die Herstellung von Brut-Champagner aus, sowohl in der klassischen Version (Grande Cuvée) als auch als Rosé. Ihre Champagner sind für ihre Ausgewogenheit, Eleganz und fruchtigen Aromen bekannt. Detaillierte Beschreibung: Champagne Brut Grande Cuvée Georges Lacombe: Dieser Champagner ist eine Mischung aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, wobei Pinot Noir und Pinot Meunier überwiegen. In der Nase können Sie Aromen von Früchten wie Aprikose und Noten von Gebäck wie Brioche und Butter wahrnehmen. Am Gaumen ist er ausgewogen, großzügig und typisch für die Champagne. Er wird als Aperitif zu Meeresfrüchten und Schalentieren empfohlen. Champagne Rosé Brut Georges Lacombe: Dieser Champagner hat eine leuchtend rosa Farbe und eine feine und anhaltende Perlage. In der Nase Aromen von roten Früchten, Zitrusfrüchten und Rosenblüten, am Gaumen frisch, elegant und mit einem zarten Himbeer-Nachgeschmack. Er eignet sich als Aperitif, zu Lachs, Thunfisch, Meeresfrüchten und süßem oder weichem Käse. Geschichte: Georges Lacombe, Sohn von Bauern, entwickelte eine Leidenschaft für Champagner und heiratete 1989 die Tochter eines lokalen Winzers. Später erweiterte er den Familienweinberg auf 12 Hektar. Die Produktion von Georges Lacombes Champagner spiegelt seine Leidenschaft, seinen Charakter und sein über die Jahre erworbenes Know-how wider.
Ferrari Maximum Rosé ist ein Trento Spumante Brut, der aus einer Cuvée aus Pinot Noir (70 %) und Chardonnay (30 %) gewonnen wird. Der Most gärt zunächst in Stahlfässern und wird anschließend direkt in der Flasche nachgärt, wo der Schaumwein 36 Monate lang auf der Hefe reift.
0,75 l. Feine und anhaltende Perlage. In der Nase zeigt er zarte Noten von weißen Blüten und gelbfleischigen Früchten, mit einer angenehmen Note von Gebäck und einer leichten Kräuternote. Angenehm, sauber und lebendig im Geschmack, breitet er sich harmonisch auf einer ausgeprägten mineralischen Textur und Noten von exotischen Früchten aus.
Champagne Rosé Georges Lacombe ist ein französischer Schaumwein mit leuchtend rosa Farbe und feiner, anhaltender Perlage. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten Früchten, Zitrusfrüchten und Rosenblüten. Am Gaumen präsentiert er Frische, Eleganz und einen zarten Nachgeschmack von Himbeeren. Er ist ein vielseitiger Wein, ideal sowohl als Aperitif als auch zum Essen, zu Käse, Wurstwaren, Meeresfrüchten und Fischgerichten.
Der Champagner Special Cuvée Bollinger präsentiert sich organoleptisch mit einer edlen Farbe und einem besonderen Reflexionsvermögen. Das besondere Goldgelb ist das Ergebnis der Essenz der schwarzen Reben, die bei der Weinbereitung verwendet wurden. Die Duftnoten sind breit und komplex, aromatisch und überzeugend.
Gold-Tequila aus einer Mischung aus gereiftem und jungem Tequila. Cuervo Gold spielte unter anderem eine Schlüsselrolle bei der Erfindung der Margarita.
Eine Schlüsselrolle im Reposado Tequila von El Jimador spielen die ehemaligen Bourbonfässer aus Kentucky, in denen der Tequila zwei Monate lang lagert. Die Reifung verleiht ihm eine edle goldene Farbe und einen weichen, warmen Agavengeschmack mit Aromen von Vanille, Holz, Früchten, Gewürzen und gerösteten Haselnüssen.
Es überrascht nicht so sehr durch seinen warmen Geschmack, der typisch für das Destillat ist, sondern durch das Gefühl der Würze, das sich erst später einstellt, den Geschmack erfrischt und ausgleicht, ohne ihn zu süß zu machen, und das von einem sehr langen Nachgeschmack von Erdnussbutter begleitet wird.
Reifung: In ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, mit einem Engelanteil von 6 % pro Jahr, versiegelt mit getrockneten Bananenblättern. Farbe: Goldfarben, tendierend zu Mahagoni. Aroma: Intensiv, mit Noten von Karamell, Vanille, Trockenfrüchten und einer leichten Gewürznote.
Farbe: Dunkles Bernsteingelb. Nase: Komplexe Aromen von Eiche, geschmolzener Butter und Vanille, gepaart mit Anklängen von gerösteten Erdnüssen, weißer Schokolade und Pfeffer. Geschmack: Weich und samtig, leicht rauchig in den Karamellnoten und cremig in den buttrigen Anklängen von Mürbeteig und trockenem Gebäck, mit einem langen und anhaltenden Abgang mit Anklängen von Haselnuss und Kakaobutter.
Es ist die Flasche für besondere Anlässe. Ein Rum, der unbedingt pur verkostet werden sollte. Dank der für den Jahrgang typischen aromatischen Komplexität genügen wenige Zentiliter für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Es ist der perfekte Rhum Agricole für Ti'Punch, kombiniert mit "Acras de Morue" mit der richtigen Balance kann er in den Daiquiri einfließen, in den Proportionen von 50 ml Père Labat Blanc Agricole 50°, 25 ml frischem Limettensaft, 15 ml Rohrzuckersirup
Leichter Rum mit starkem Charakter, geeignet für einen klassischen Mix, aber auch als purer Drink für Liebhaber kräftiger Aromen. Die Noten von Vanille, Ananas, Rosinen, Holz und reifen Früchten harmonieren mit den charakteristischen Kräuter- und Melassearomen jamaikanischer Rumsorten und machen ihn in seiner Ausgewogenheit einzigartig.
Ein Rum mit wildem und betörendem Geschmack, sehr traditionell, der selbst die erfahrensten Gaumen beeindrucken wird. Intensive Bernsteinfarbe mit rubinroten Reflexen. In der Nase präsentiert er kräftige Aromen von Karamell und Zuckerwatte, geröstete Kaffee- und Tabaknoten, Noten von Leder und Holz sowie Anklänge von Lakritz und Nelken. Der Geschmack ist rau, entschieden und imposant, im Mund sehr einnehmend, warm und einhüllend. Er entwickelt sich sanft und unermüdlich in Anklängen von süßen Gewürzen und Holz, mit einem sehr langen Abgang und einer unendlichen Rauchnote.
Seine intensive Bernsteinfarbe lässt ein reichhaltiges und umhüllendes aromatisches Bouquet mit Noten von Trockenfrüchten, Karamell und süßen Gewürzen erwarten. Am Gaumen ist er weich und samtig, mit Anklängen von dunkler Schokolade, Vanille und Honig, die sich zu einem langen und anhaltenden Abgang verbinden.
Faubert Casimir verwendet Zuckerrohr der Sorte Hawaii, die auch aus Fernost stammt. Reiner Saft und wilde Gärung in Holzfässern, unter Zugabe lokaler Kräuter wie Anis und Zitronengras. Diese achte Version stammt aus dem Jahrgang 2020.
Völlig farblos, offenbart die Nase fruchtige und kräftige Noten von weißer Melone und Ananas, süßere Noten von Zuckerrohr und Zitrusnoten von Limette. Der Geschmack ist warm, weich und einhüllend, keineswegs aggressiv, aber sehr wichtig für einen „einfachen“ weißen Rum. Seine Qualität wird durch die lange würzige Vanillenote im Abgang noch verstärkt.
Karukera destilliert ausschließlich fermentierten Zuckerrohrsaft aus Canne Bleu. Der Reifekeller besteht aus ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche und ehemaligen Cognacfässern aus französischer Eiche. Karukera Gold gehört zur gereiften Produktreihe und wird in großen Fässern im besonderen karibischen Klima verfeinert, was eine schnelle Reifung des Rums und die Entwicklung seiner subtilsten Aromen begünstigt.
Die Reifung erfolgt nach dem Solera-System. Dabei werden Rumsorten mit unterschiedlichem Reifegrad in mehreren Eichenfässern gemischt, in denen zuvor Bourbon, Sherry und Portwein lagerten. Der Centenario besteht daher aus einer Mischung von Rumsorten mit einer Reifezeit von bis zu 25 Jahren. Die Reifung erfolgt im Weingut Quetzaltenango auf 2.300 Metern über dem Meeresspiegel.
Intensive und leuchtende Walnussfarbe. Präsentiert intensive Aromen von getrockneter Aprikose und Pflaumenmarmelade, exotischen Früchten in Sirup und süßen Vanillegewürzen, zusammen mit dunkleren Noten von Tabak, Leder und schwarzem Pfeffer. Der Geschmack ist intensiv, vollmundig und elegant, sehr ausgewogen zwischen der Weichheit der Frucht und der Geschmacksstruktur, umhüllend und eindringlich in den aromatischen Referenzen, mit einem sehr anhaltenden Kaffee-Abgang.
Goldfarben. In der Nase präsentiert er Noten von Trockenfrüchten und Ingwer, Honig- und Gerstenmalznoten sowie würzige Töne. Am Gaumen ist er angenehm komplex, vollmundig und gut strukturiert.
Die Farbe ist leuchtend goldfarben und bietet würzige Noten und karamellisierte Trockenfrüchte, aromatische Kräuter, Malz, Honig und rauchige Töne in der Nase. Am Gaumen ist er weich, geschmeidig und leicht würzig, mit einem schönen Abgang, in dem Karamell- und Gewürznoten wiederkehren.
Die in Speyside gelegene Glen Grant-Destillerie ist für ihre leichten, fruchtigen und erschwinglichen Single Malts bekannt, die sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Liebhabern großen Anklang finden.
Er hat eine leuchtend goldene Farbe und bietet Aromen von Beeren und Trockenfrüchten, Karamell, Zitrusschale, Gerste, Vanille und Zedernholz. Ausgewogen und warm, schmeichelnd und mit einem schönen Abgang, in dem die würzigen Röstnoten wiederkehren. Ob pur oder auf Eis – der perfekte Whisky für jeden Anlass!
Noten von Orangenschale, süßen Getreidenoten und gerösteter Eiche, mit einem Hauch von Gewürzen und Karamell. Der Abgang ist weich und mild mit einem Hauch von Bananenmilchshake.
Obwohl die Brennerei traditionelle Methoden zur Whiskyherstellung anwendet, war sie auch ein Pionier und eröffnete 1981 Schottlands zweites Besucherzentrum. Im Jahr 2002 wurde sie dann von Edrington in die Heimat von The Famous Grouse umgewandelt, bevor sie 2018 erneut den Besitzer wechselte, als sie vom Kristallbesitzer Lalique gekauft wurde. Für die Zukunft werden erstklassige Kooperationen zwischen ihr und diesem bisher weniger bekannten Single Malt erwartet.
Eine tiefe Bernsteinfarbe mit bronzenen Reflexen. In der Nase entfalten sich Noten von Erdnussbutter, gebranntem Holz und karamellisiertem Zucker sowie Nuancen von Walnuss, Gewürzen und dunkler Schokolade. Am Gaumen ist er lebendig und vollmundig, trocken und dennoch angenehm weich, einhüllend und beständig in seinen olfaktorischen Noten, mit einem sehr langen, an Vanille erinnernden Abgang.
Bernsteinfarben BOUQUET In der Nase ist er mineralisch mit einigen Noten von Seetang, Orangenschale, Birne und einer subtilen rauchigen Note. GESCHMACK Am Gaumen ist er frisch mit Noten von Vanille und Honig
Aroma: Noten von kandierten Früchten, Eiche, Haselnüssen und einem Hauch Vanille im Hintergrund. Geschmack: Würziger Auftakt mit Zimt, Leder und Eiche, gefolgt von zartem Honig, einer zarten trockenen Note, Karamell und einem Hauch von Holzkohle. Abgang: Warmer, langer Abgang mit Lakritz, Früchten und Eiche.
Goldfarben. Die Nase ist salzig und sehr rauchig, mit Anklängen von Torf und Lakritz. Am Gaumen ist er überraschend süß, aber dennoch präsent, doch das Meer kehrt mit seinen Jodnoten zurück, was zu einem fast salzigen Abgang mit Anklängen von Torfrauch führt.
Bernsteinfarben. Aromen von warmen Gewürzen und amerikanischer Eiche durchdringen die ersten Sinne. Im mittleren Gaumen bietet sich ein sanftes Gefühl auf der Zunge dank Anklängen von Ahornsirup, Muskatnuss und Getreide. Ein langer, seidiger Abgang mit einem Hauch von Toffee.
Rostrote Farbe mit intensiven Holzaromen. Der Geschmack ist außergewöhnlich weich mit Anklängen von Vanille, Honig und Gewürzen. Der Abgang ist frisch und rein, mit langanhaltenden Aromen.
Taliskers „Storm“ ist ein Single Malt Whisky von der Isle of Skye mit salzigem und torfigem Charakter, der aus einer Auswahl von Whiskys im Alter zwischen 3 und 25 Jahren hergestellt wird. Die leicht rauchigen und würzigen Aromen verschmelzen zu einem warmen und ausgewogenen Geschmack mit einem Hauch von Jod und Meer im Hintergrund.
Es hat eine bernsteinfarbene Farbe mit Aromen von Karamell, würzigen Früchten, Blätterteig und Keksen. Im Geschmack vereinen sich Noten von Karamell, dunkler Schokolade, Butter und Backgewürzen. Der Abgang ist warm und anhaltend, mit einer ausgewogenen Süße und Würze, dank der Note des Portweinfass-Finishs.
In der Nase offenbart der Whisky die charakteristischen Holzgewürzaromen, die wir von indischen Whiskys kennen: dickes Karamell, Zimt, kandierter Ingwer und Muskatnuss, dazu eine dichte Vanillenote. Bald gesellen sich die klassischen Trockenfruchtnoten von Pflaumen, Aprikosen und Sultaninen hinzu. Am Gaumen präsentiert er sich dicht mit Früchten und Gewürzen und einem warmen, öligen Mundgefühl. Tropische Früchte wie Mango und Ananas kommen zum Vorschein, abgerundet durch warmen Rotwein. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer enormen Würze. Ein absoluter Traum von einem indischen Whisky, den alle Whisky-Enthusiasten weltweit probieren sollten.
Intensiv und lebendig, offenbart die Nase sofort fruchtige Noten von Pfirsich und Apfel, ergänzt durch eine unerwartete balsamische Note und einen Hauch salziger Frische. Am Gaumen ist der Torf erdig und elegant. Der Abgang versöhnt mit der Welt und bleibt durch seine ausgeprägte Eleganz in Erinnerung.
Er besticht durch eine herrliche und einladende goldgelbe Farbe mit leuchtend bernsteinfarbenen Reflexen. Die Nase öffnet sich intensiv und komplex. Rauch- und Torfnoten entfalten sich, gefolgt von zarteren Zitrusaromen, insbesondere Zeder und Zitrone, gefolgt von Malz und süßen Gewürzen. Am Gaumen ist er weich, kräftig und umhüllend, mit einem langen, würzigen und fruchtigen Abgang.
Der ultimative Glen Elgin 1994 Speyside Single Malt Whisky
The Ultimate Glen Elgin 1994 Speyside Single Malt Whisky
The Ultimate wurde 1994 von Han und Maurice van Wees, niederländischen Whisky-Enthusiasten seit vier Generationen, kreiert. Sie wählen die besten Fässer für The Ultimate aus. Sie sind in der Destilleriewelt und weltweit für ihr raffiniertes Aroma bekannt. The Ultimate Whiskys sind ungefärbt und nicht kühlgefiltert, wodurch alle ursprünglichen Aromen erhalten bleiben. Die Farbe entspricht zudem stets der ursprünglichen Fassfarbe, da kein Karamell hinzugefügt wird.
Kavalan Concertmaster Finish Port Cask ist ein Vatting aus Einzelfässern, die in ehemaligen amerikanischen Eichenfässern gereift sind. Die Reifung wird durch eine Lagerung in ehemaligen Portweinfässern (Ruby & Tawny) abgeschlossen. Das tropische Klima und die Lagerung in den Portweinfässern verleihen dem Spirit eine besondere Geschmeidigkeit und Komplexität.
Am Gaumen ist er tief bernsteinfarben und leuchtend. Das duftende Bouquet besticht durch Noten von Gewürzen, Trockenfrüchten, Beeren und Zitrusfrüchten mit Anklängen von Zedernholz und Anis. Am Gaumen ist er weich, angenehm rauchig, krautig und blumig, mit einem Abgang, der an Honig und Schokolade erinnert.
Die gelbe Farbe ist einfach fabelhaft, ein Kaleidoskop in ständiger Bewegung. Er präsentiert ein komplexes aromatisches Bouquet, geprägt von Noten von Honig, Blumen, Kamille, Lakritz und einer subtilen Note süßer Gewürze. Am Gaumen ist er aromatisch, zart und süß.
Handwerkliche Destillation in kleinen Chargen mit Kupferbrennblasen und diskontinuierlichen Dampfkesseln. Alkoholgehalt 40 % Vol. Das Aroma erinnert an einen Korb mit Hortensien und grünen Äpfeln. Trockener, warmer Geschmack.
Handwerkliche Destillation mit einer Kupferbrennblase mit Dampfkesseln, die in den unterirdischen Kellern der Poli-Destillerien aufbewahrt wird. Alkoholgehalt: 40 % vol. Das Aroma erinnert an eine Schale mit Windbeuteln, umgeben von Cashewnüssen. Warmer, süßer Geschmack.
Jacopo Polis Sarpa Grappa ist ein berühmter weißer Grappa aus Melot- und Cabernet-Trester. Warm und intensiv, mit Kräuter- und Blumenaromen und einem strukturierten, trockenen und maskulinen Geschmack, ganz im Sinne der venezianischen Tradition.
Der aromatische Grappa Acquavite Po' di Poli wird aus dem Trester der Gewürztraminer-Trauben hergestellt und in kleinen Chargen in einer Batch-Destillieranlage im Wasserbad destilliert. Anschließend reift er mindestens 12 Monate in Edelstahltanks. Mit seinem kristallinen und brillanten Aussehen bietet der aromatische Grappa Acquavite Po' di Poli ein Bouquet von balsamischen Kräutern, Harz und weißem Pfeffer. Am Gaumen ist er kräftig und beständig, mit einem schönen Abgang.
Grappa „G“ Triple A wird in einer 50-cl-Flasche geliefert – die ideale Größe für private Verkostungen oder als exklusives Geschenk. Sein ausgewogener Alkoholgehalt unterstreicht seine sensorischen Eigenschaften und macht ihn perfekt für den puren Genuss oder die Zubereitung raffinierter Cocktails. Der sorgfältige Destillationsprozess und die lange Reifung verleihen diesem Getränk eine unvergleichliche Rundheit und Eleganz.
Jahrgangsgrappa aus Trester mit komplexem und aristokratischem Aroma, in kleinen Chargen dampfdestilliert, in Eichenfässern gereift, in denen zuvor Sassicaia-Wein gereift ist.
Der Brandy Capovilla Rouge de Pinot Noir Billecart 2011 wird aus dem Trester der Pinot Noir-Trauben hergestellt, die Domaine Billecart-Salmon für ihren Rosé-Champagner verwendet. Er wird zweimal im Wasserbad destilliert, ein langsamer Prozess, der in Kombination mit der sorgfältigen Auswahl feinster Trester durch Maestro Capovilla eine außergewöhnliche Qualität ermöglicht.