Kartoffelkroketten*, Mozzarella und gekochter Schinken, garniert mit: Pulled Pork, BBQ-Sauce und Cheddar-Sauce.EINE PORTION BESTEHT AUS 2 STÜCK à 130G. JEDER.
Veganes Brot, veganer Burger* (hergestellt aus Soja, Zwiebeln, Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Pflanzenfasern, Gewürzen und aromatischen Pflanzen) mit Salat, Tomaten und veganer Mayonnaise. -> DIE BRÖTCHEN SIND NICHT ÄNDERBAR
Pulled Pork (mit Gewürzen marinierte und 8 Stunden gegarte Schweineschulter) mit BBQ-Sauce, Krautsalat (Weiß- und Rotkohlsalat, Karotten mit Joghurtsauce), Röstzwiebel-Crumble. -> SANDWICHES SIND NICHT ÄNDERBAR
Kalbsburger, Cheddar, geräucherter Scamorza, Gorgonzola-Fondue, Emmentaler und Speck. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. -> SPEZIAL-SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Chianina-Rindfleischburger* (200 g), aromatisierter Speck, getrocknete Tomaten, Pecorino. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. SPEZIELLE SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Kalbsburger, Mortadella, Burrata, Pistazienpesto und gehackte Pistazien. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. SPEZIELLE SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Kalbsburger, Bacon, Rührei, hausgemachtes Zwiebelkompott. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. -> SPEZIELLE SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Kalbsburger, Stängelkohl, Ofenkartoffeln, geräucherter Scamorza und Crusco-Pfeffer-Tuffs. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. SPEZIELLE SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Doppelter Kalbsburger, dreifacher Cheddar, doppelter Bacon, Salat, 'Nduja BBQ-Sauce. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. -> SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Pulled Pork (in Gewürzen marinierte und 8 Stunden gegarte Schweineschulter) mit BBQ-Sauce und Krautsalat (Weiß- und Rotkohlsalat, Karotten mit Joghurtdressing). Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. -> SPEZIELLE SANDWICHES KÖNNEN NICHT ÄNDERT WERDEN.
Hausgemachte Porchetta, geräucherter Scamorza-Käse, Kartoffelchips*, Salat, Mayonnaise. Glutenfreies Brot (2 €) ist im Preis inbegriffen. -> SPEZIAL-SANDWICHES KÖNNEN NICHT GEÄNDERT WERDEN.
„Cola Baladin“ ist ein Erfrischungsgetränk, das keinerlei Farb- und Konservierungsstoffe enthält und aus Kolanüssen des Slow Food Cola Presidio in Sierra Leone hergestellt wird. (glutenfrei)
Stil: Lager – Farbe: Gold – Alkoholgehalt: 4,8 % vol. Ein sehr durstlöschendes Bier mit erfrischendem Körper. Noten von Malz, Hopfen und leichter Brotkruste.
Stil: Gueuze – Farbe: Strohgelb – Alkoholgehalt: 5 % vol. Cantillons Gueuze ist ein Kultbier, das jeder Qualitätsbierliebhaber unbedingt probieren sollte. Es ist das erfolgreichste Produkt der legendären Brauerei Cantillon. Es hat eine goldgelbe Farbe und verströmt die typischen, kräftigen Aromen der Spontangärung wie Sattel-, Leder- und Kelleraromen, kombiniert mit säuerlichen und fruchtigen Noten. Die milchigen und zitronigen Noten sind am Gaumen deutlich präsent und begleiten den Longdrink mit seinem trockenen Abgang. Es ist ein Bier, das sich gut lagern lässt und sich mit der Zeit natürlich entwickelt.
Stil: Rauchbier – Farbe: Dunkelbraun mit rubinroten Reflexen – Alkoholgehalt: 6,5 % vol. Dunkelbraun mit rubinroten Reflexen. Monatelang in alten Höhlen unterhalb Bambergs gereift. Die Aromen in Nase und Gaumen sind intensiv, mit klaren und ausgeprägten Rauchnoten, Speck und fruchtigen Nuancen.
Stil: Dunkles, starkes belgisches Ale – Farbe: Rot – Alkoholgehalt: 7,9 %. Ein Rotbier, inspiriert von belgischen Ales mit vollem, kräftigem Geschmack und Aromen von kandierten Früchten. Leicht zu trinken.
Stil: Belgian Strong Ale – Farbe: Gold – Alkoholgehalt: 9,5 % vol. Ein innovatives und elegantes Bier mit süßen Noten und einer leichten Karamellnote, die durch den verwendeten Hopfen gut ausbalanciert werden. Trotz des Alkoholgehalts äußerst trinkbar.
Stil: Alkoholfreier Blanche – Farbe: Strohgelb – 33 cl. Mit hellem, weißem Schaum. In der Nase blumige Noten von Kamille, abgerundet mit einer angenehmen Getreidenote. Am Gaumen harmonieren die süßen Noten von malzigem Getreide mit einer ausgewogenen, aber dennoch ausgeprägten Bitterkeit von Hopfen und Orangenschale. Langer, bitterer Abgang.
Stil: Alkoholfreies IPA – Farbe: Gold – 33-cl-Dose. Hergestellt in limitierter Auflage von der Birranova-Brauerei unter Zugabe von Laktose und Hafer. Hell in der Farbe, umhüllen Aroma und Geschmack mit frischen Hopfennoten. Sanft am Gaumen dank Hafer.
Stil: Extra Special Bitter – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: Bernstein – 33 cl. Dieses britisch inspirierte Bernsteinbier zeichnet sich durch die malzigen Noten von Maris Otter und Karamellmalz aus. Noten von Keksen und Trockenfrüchten, eine leichte Fruchtigkeit und die für den englischen East Kent Golding Hopfen typischen erdigen Noten sind deutlich erkennbar.
Stil: Pilsner – Alkoholgehalt: 5,3 % – Farbe: blond – 33 cl. Eine Hommage an den klassischsten deutschen Stil. Pilsmalz verleiht Noten von Brotkruste und Akazienhonig. Der edle europäische Hopfen verleiht dem Bier krautige, würzige und blumige Noten. Ein trockenes, süffiges Bier.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 5,9 % – Farbe: Hazy Gold – 33-cl-Dose. Mit seiner einladenden goldenen Farbe ist Uffe ein frisches und lebendiges glutenfreies West Costa IPA. Aroma und Geschmack bleiben einander treu; eine zarte und leicht malzige Basis verstärkt die fruchtigeren und schärferen Noten, die durch das Hopfen entstehen. Trocken und süffig und zart bitter, ist es weich und zufriedenstellend.
Stil: Tripel – Alkoholgehalt: 9 % – Farbe: Bernstein – 33 cl. Dieses bernsteinfarbene, glutenfreie Triple-Bier entfaltet sich süß in Nase und Gaumen und offenbart Noten von Malz, Karamell, Getreide und kandierten Früchten. Eine leichte Würze wird durch angenehme, leicht bittere Noten ausgeglichen.
Stil: Farmhouse Ale – Alkoholgehalt: 6,2 % – Farbe: Gold – 33 cl. Dies ist ein Farmhouse Ale, vergoren mit einer in der Brauerei isolierten Hefe. Es ist in jeder Hinsicht ein Widerspruch: elegant und doch rustikal, schlicht und doch komplex, delikat und doch aggressiv. Ein blumiges Bouquet und eine Abfolge von Gewürzen, die durch die besondere Wirkung dieser Hefe entstehen, machen den Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis.
Stil: Belgisches Starkbier – Alkoholgehalt: 7,5 % – Farbe: Gold – 33 cl. Wie bei allen Bieren dieser Sorte steht die Hefe (belgischen Ursprungs) im Mittelpunkt und verleiht dem Bier einen stark fruchtigen Charakter mit Noten von gelbfleischigen Früchten. Eine leichte Phenolsäure sorgt für die richtige Würze und macht es zu einem lebendigen und milden Getränk.
Stil: Scotch Ale – Alkoholgehalt: 9 % – Farbe: Rot – 33 cl. Der seidige und doch weiche Körper wird von einem Hauch von Karamell, Datteln, Trockenfrüchten und einer leichten Bitterkeit am Ende begleitet, die als Bindemittel dient.
Stil: Belgisches Pale Ale – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: Gold – 33 cl Dose. Es hat eine tiefgoldene Farbe mit weicher, cremiger Schaumkrone. In der Nase entfalten sich intensive Kräuternoten, leichte Gewürze und eine elegante Zitrusnote, die an die für die belgische Welt typischen Veresterungen erinnert. Am Gaumen offenbart es eine Explosion von Weichheit, die schnell in einen trockenen und ausgesprochen bitteren Abgang übergeht.
Stil: Belgisches Starkbier – Alkoholgehalt: 10 % – Farbe: Schwarz – 33 cl. Ein fast schwarzes Bier mit Noten von Karamell, Anis, Lakritz und dunklen Beeren. Sehr vollmundig, aber deutlich ausgewogener und moderner in Bezug auf die Süße als klassische belgische Starkbiersorten.
Stil: Quadrupel – Alkoholgehalt: 10 % – Farbe: Dunkelbraun – 33-cl-Dose. Ein kräftiges und komplexes Winterbier in der Farbe einer Mönchskutte, inspiriert von belgischen Klosterbieren. Intensive Noten von Schokolade und Trockenfrüchten ebnen den Weg für einen vollmundigen, strukturierten Geschmack mit einem mäßig trockenen Abgang und einer zarten, angenehm anhaltenden Würze.
Stil: Saison – Alkoholgehalt: 6,5 % – Farbe: Gold – 33 cl. Dose. Eine spezielle Version des legendären Dupont Saison, gebraut seit 2000 mit je nach Jahr unterschiedlichen Hopfenstopfentechniken. Angenehm trocken und bitter wie die Basis, aber mit deutlich mehr Zitrusnoten.
Stil: Saison – Alkoholgehalt: 6,5 % – Farbe: Gold – 33 cl. Dieses außergewöhnlich komplexe Bier besticht durch eine breite Palette harmonisch kombinierter Aromen und Düfte. Es besitzt eine großzügige, feine Schaumkrone mit anhaltendem Schaum. In der Nase entfalten sich Noten von Zitrusfrüchten, gelben Früchten (Pfirsichen), Gewürzen (Pfeffer) und erdigem Hopfen. Auch am Gaumen sind Frucht und Gewürze harmonisch ausbalanciert.
Stil: Tripel – Alkoholgehalt: 9,5 % – Farbe: Gold – 33 cl. Goldgelb, trüb, malzig und süß. Das aromatische Profil zeichnet sich durch Noten von Pfirsich, Zitrusfrüchten, Aprikose und Gewürzen aus, gefolgt von Anklängen von Banane, Blumen, Getreide und Honig. Vollmundig und trocken. Mit einem Hauch von Brotkruste. Insgesamt ausgewogen.
Stil: Belgian Pale Ale – Alkoholgehalt: 4,5 % – Farbe: Hazy Gold – 33 cl. Goldfarben mit cremiger, anhaltender Schaumkrone. In der Nase zitronig, mit einem Hauch von Orange und leichten Kräuter- und Pfeffernoten. Mittelkräftig, am Gaumen ausgeprägte Bitterkeit mit Noten von Zitrusschale.
Stil: Belgisches Pale Ale – Alkoholgehalt: 4,8 % – Farbe: Gold – 33 cl. Mit seiner satten Goldfarbe entfaltet es in der Nase erdige Aromen von Wurzel, Lakritz, Ingwer, würzige Noten von Koriander und fruchtige Noten von Pfirsich, Birne und Quitte. Am Gaumen ist es weich und trocken mit einem leicht bitteren Abgang.
Stil: Belgisches Starkbier – Alkoholgehalt: 9,5 % – Farbe: Blond – 33 cl. Ein innovatives und elegantes Starkbier. Noten von Wildblütenhonig, Brotkruste, Keksen und einer leichten Karamellnote werden durch den verwendeten Hopfen harmonisch ausbalanciert. Trotz des hohen Alkoholgehalts äußerst trinkbar.
Stil: Quadrupel – Alkoholgehalt: 10 % – Farbe: Schwarz – 33 cl. Ein dunkles Bier mit Noten von geröstetem Malz und einem Hauch von Schokolade, braunem Zucker, kandierten Kirschen, Pflaumen, Beeren und Portwein. Sogar eine leichte Würze ist spürbar. Ein komplexes Bier, reich an Aromen und Düften, das aufgewärmt seine volle Wirkung entfaltet. Absolut köstlich, ein wirklich außergewöhnliches Bier.
Stil: Dubbel – Alkoholgehalt: 9 % – Farbe: Rubinrot – 33 cl. Extrem hopfig. Leicht durchscheinende rubinrote Farbe mit zarten Kupferreflexen und herrlich weicher, cremiger und langanhaltender Schaumkrone. Das Besondere an diesem Bier ist sein Geschmack: Röstkaffee und gebranntes Malz ergänzen perfekt die frische Bitterkeit.
Stil: Abbey Quadrupel – Alkoholgehalt: 10 % – Farbe: Mahagoni – 33 cl Abbey Quadrupel, mahagonifarben. In der Nase fruchtige Aromen mit Noten von geröstetem Malz und Karamell. Am Gaumen weich, süß mit angenehm würzigen und leicht zitronigen Noten. Trockener und fruchtiger Abgang.
Stil: Quadrupel – Alkoholgehalt: 10,5 % – Farbe: Dunkelbraun – 33 cl Abteibier. Die für Quadrupel-Biere typische dunkelbraune Farbe mit rötlichen Reflexen zeichnet sich durch eine üppige beige Schaumkrone aus und verströmt Röstaromen, Malz und Schokolade. Am Gaumen entfalten sich Röstaromen und ein ausgeprägter Hopfencharakter.
Stil: Belgisches Pale Ale – Alkoholgehalt: 6,2 % – Farbe: Bernstein – 33 cl. In der Nase präsentiert es Noten von Zitrusfrüchten (süße Orange) und reifen Früchten, insbesondere Pflaumen und weißen Pflaumen, begleitet von pflanzlichen, blumigen und leicht würzigen Noten. Am Gaumen äußerst komplex: bitter, rustikal, erdig und mit feiner Säure. Im Abgang charakterisiert es sich durch fruchtige und zitronige Noten.
Stil: Abbey Quadrupel – Alkoholgehalt: 11,3 % – Farbe: Braun mit rubinroten Reflexen – 33 cl. Es hat eine braune Farbe mit roten Reflexen und eine feine, cremige Schaumkrone. Die Aromen in der Nase sind überwiegend fruchtig mit einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen vollmundig und vollmundig, die Noten sind fruchtig und würzig, im Abgang leicht bitter, geprägt von einem Hauch von Schokolade und subtilen Rauchnoten.
Stil: Belgisches Starkbier – Alkoholgehalt: 9,2 % – Farbe: Braun mit roten Reflexen – 33 cl. Braune Farbe mit roten Reflexen. Die Aromen sind süß, mit fruchtigen und würzigen Noten und einem Hauch von Vanille. Ölig und geschmeidig am Gaumen, die Noten sind fruchtig und süß, erinnern an Karamell. Warmer und geschmeidiger Abgang.
Stil: Trappistenbier – Alkoholgehalt: 4,8 % – Farbe: Gold – 33 cl. Westmalle Extra wird traditionell zweimal jährlich für die Mönche in Westmalle gebraut. Westmalles drittes Bier ist ein Trappistenbier (auch Enkel genannt) mit moderatem Alkoholgehalt. Dieses Bier hat eine goldgelbe Farbe und eine dicke weiße Schaumkrone und zeichnet sich durch die typischen belgischen Hefen aus. In der Nase entfalten sich malzige Noten von Brot und Getreide, gefolgt von floralen und krautigen Aromen. Westmalle Extra ist ein zartes und süffiges Bier mit guter Kohlensäure und löscht angenehm den Durst.
Stil: Abbey Dubbel – Alkoholgehalt: 7 % – Farbe: Braun mit roten Reflexen – 33 cl. Üppiger und anhaltender Schaum mit milchig-kaffeeartiger Note. Aroma mit Noten von Malz, reifen Früchten, Gewürzen und Röstaromen. Am Gaumen ebenso kräftig; das dunkle Malz und der unraffinierte Zucker sorgen für Aromen von Trockenfrüchten und Röstnoten, mit einem Hauch von Kakao im Nachgeschmack.
Stil: Abbey Tripel – Alkoholgehalt: 9,5 % – Farbe: Opaleszierendes Gold – 33 cl. Feiner, sehr üppiger weißer Schaum. Komplexes Aroma mit fruchtigen und hefigen Noten, mit hopfigen und malzigen Nuancen. Der Körper ist kräftig und strukturiert: Der Hopfen dominiert in einem fruchtig-malzigen Kontext. Am Gaumen ist er lebendig, mit einer angenehm trockenen und leicht kräuterigen Bitterkeit.
Stil: Schwarz – Alkoholgehalt: 5,2 % – Farbe: Braun/Mönchskutte – 33-cl-Dose. Ein großzügiger, cremig-beiger Schaum und leichte Röstaromen mit Kaffee- und Schokoladennoten stehen im Mittelpunkt. Ein schöner, fülliger Körper am Gaumen mit einer angenehmen Bitterkeit im Abgang, die fast mehr von der Röstung des Malzes als vom Hopfen beeinflusst ist. Trotz seiner intensiven Aromen, des recht präsenten Körpers und des reichhaltigen aromatischen Abgangs ist dieses Schwarz unglaublich süffig. Kein leicht zu findender Stil, aber wirklich köstlich, die perfekte Mischung für alle, die deutsches Low-River- und englisches Porter lieben.
Stil: Rauchbier – Alkoholgehalt: 5,1 % – Farbe: Rot – Größe: 50 cl. Ein rotes Lagerbier aus hochwertigem Kirschholzrauchmalz (nicht Buchenholz, wie beim klassischen Rauchbier). Im Gegensatz zu Buchenholzrauchmalz hat Kirschholzrauchmalz ein fruchtiges, fast süßliches, rauchiges Aroma und nimmt im Glas eine kupferrote Farbe an. Feiner Aromahopfen verleiht dem vielschichtigen Rauchgeschmack beerige Noten. Mit 4,6 % Alkoholgehalt ist Aecht Schlenkerla Weichsel ein vollmundiges und angenehm süffiges Bier.
Stil: Helles – Alkoholgehalt: 4,9 % – Farbe: Gold – 50 cl. Das 1747 Original der Brauerei Zum Löwenbräu ist ein klassisches Helles mit hellem, leicht trübem Aussehen. Das Aroma ist fein und delikat, mit Anklängen von Brotkruste, Honig und einer leichten Kräuternote. Am Gaumen dominieren malzige Noten mit Anklängen von Backwaren und einer feinen, ausgewogenen Bitterkeit, die für perfekte Balance sorgt.
Stil: Kellerbier – Alkoholgehalt: 4,8 % – Farbe: Gold – 50 cl. Gebraut von Stefan Krug, Inhaber der gleichnamigen Brauerei in Strullendorf, südlich von Bamberg. Ein goldenes, kristallklares Kellerbier mit einer anhaltenden, feinkörnigen weißen Schaumkrone. Angenehm zu trinken, unterstützt durch die gute Kohlensäure, rustikal und doch rein, mit Noten von Honig und Brot, würzigen und floralen Noten.
Stil: Lager – 5 % Alkoholgehalt – Farbe: Gold – 50 cl. Das Bier hat eine schöne Schaumkrone und eine angenehme Goldfarbe mit bronzefarbenen Reflexen. In der Nase präsentiert es Aromen von Kräutern, Honig und Blumen. Der Geschmack ist ausgewogen, cremig und vollmundig, mit wenig Kohlensäure, sehr süffig und mit 5 % Alkoholgehalt und leichtem Körper macht es Lust auf mehr.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 6 % – Farbe: Bernstein – 33 cl. Hitachino ist Japans berühmtestes Craft Beer, charakteristisch für seine ikonische Eule, und wird von der Kiuchi-Brauerei hergestellt, einer traditionsreichen Sake-Brauerei seit 1823. Dai Dai ist ein IPA, gebraut mit der japanischen wilden Mandarine „Fukure Mikan“ und Spezialhopfen: Bourgogne, Chinook und Hallertau. Es hat einen vollmundigen Geschmack und ein anhaltendes Zitrusaroma.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 5,8 % – Farbe: Goldblond – 33-cl-Dose. Ein helles IPA-Bier aus Hafer und Roggen, geprägt von intensiven tropischen Fruchtnoten, die durch die doppelte Hopfenhopfung mit vier verschiedenen Hopfensorten entstehen. Das Ergebnis ist ein explosiv aromatisches Bier, frisch und angenehm bitter.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 6 % – Farbe: Goldblond – 33-cl-Dose. Äußerst klar und trinkbar, die ganze Essenz eines India Pale Ale mit klassischen fruchtigen und harzigen Aromen und einem unverwechselbar trockenen und perfekt bitteren Abgang.
Stil: West Coast IPA – Alkoholgehalt: 6,7 % – Farbe: Dunkelgold – 33-cl-Dose. West Coast IPA mit kräftiger, scharfer Bitterkeit. In Nase und Gaumen verleiht die Hopfengabe scharfe Noten von Zitrusfrüchten und Harz. Sanft, bitter und anhaltend im Abgang.
Stil: DDH IPA – Alkoholgehalt: 6 % – Farbe: Gold – 33-cl-Dose. Supersaftiges und frisches Hazy IPA, gehopft mit Riwaka, Cashmere, Simcoe und Citra. Eine explosive Mischung aus Zitrusfrüchten, gelbfleischigen Früchten, einem Hauch tropischer Früchte und einem harzigen Abgang, der Lust auf mehr macht.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 5,8 % – Farbe: Gold – 33-cl-Dose. Das kultigste Bier von CRAK, gekennzeichnet durch eine geheime Hopfenmischung, die mit Zitrus- und Tropenaromen explodiert, und einem angenehm bitteren Abgang.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 5,8 % – Farbe: Gold – 33-cl-Dose. Das Bier im „Guerilla-Stil“ mit auf der Brauereifarm gezüchtetem und angebautem Hopfen, gekennzeichnet durch feuchte Noten und gelbfleischige Früchte sowie die charakteristische (geheime) Hopfenmischung, die jedes Jahr direkt von der Brauerei ausgewählt wird.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 7,5 % – Farbe: goldfarben – 33-cl-Dose. Duftend und intensiv, kraftvoll und ausdrucksstark. Eine Explosion aus exotischen Früchten, Harz und Zitrusfrüchten mit deutlich wahrnehmbaren, feuchten Noten. Vollmundig, mit einem weichen, cremigen Mundgefühl, angenehm zu trinken und trotz des hohen Alkoholgehalts sehr geschmeidig. Im Nachgeschmack offenbart es Mango und eine spritzige Zitruskomplexität (Grapefruit und Orange). Trockener Abgang.
Stil: Session IPA – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: hell – 33-cl-Dose. Es vereint Leichtigkeit und aromatische Intensität dank einer großzügigen Dosis amerikanischen Hopfens. Das Geschmacksprofil ist fruchtig und tropisch, mit einer angenehmen Bitterkeit, die zu einem weiteren Schluck einlädt.
Stil: Triple IPA – Alkoholgehalt: 14,5 %. Jahrgangsbiere: Speziell für die Lagerung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt. Ein komplexes Bier, entstanden aus der Verschmelzung zweier Brautraditionen, der belgischen und der amerikanischen. Es ist eine Mischung aus einem belgischen Tripel und einem IPA, beide in Whiskyfässern gereift.
Stil: Double IPA – Alkoholgehalt: 8 % – Farbe: Hazy Blonde – 33-cl-Dose. Saftig und tropisch. Es hat ein trübes Aussehen und eine blonde Farbe mit gelben Reflexen. Aroma und Geschmack sind ausgewogen, mit Noten von tropischen Früchten (Ananas, Papaya und Mango) und einem Hauch von Kiefer im Hintergrund, abgerundet durch eine süßlich-malzige Basis. Der Geschmack ist fruchtig und ausgewogen.
Stil: APA – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: Goldblond – 33 cl. Gebraut mit Gerstenmalz und Cascade- und Saazer Hopfen, hat es eine goldblonde Farbe mit cremiger, anhaltender Schaumkrone. In der Nase zitronige Orangennoten. Am Gaumen elegant und bitter, mit angenehmen Kräuternoten.
Stil: IPA – Alkoholgehalt: 6,6 % – Farbe: Kupfer – 33 cl. Das Flaggschiff der Toccalmatto Brauerei. Es hat eine kupferfarbene Farbe und wird mit einer innovativen Hopfenmischung aus Japan, Neuseeland, Australien und Amerika, darunter Sorachi und Citra, gebraut. Das Aroma ist eine Explosion tropischer Noten.
Stil: Double IPA – Alkoholgehalt: 8,5 % – Farbe: gold/orange – 33 cl. Blass, trocken und bitter; kraftvoll und arrogant, eines der extremsten IPAs, die je auf italienischem Boden gebraut wurden. Gebraut mit Simcoe-, Chinook-, Warrior-, Amarillo- und Centennial-Hopfen, hat es eine gold-orange Farbe und ein Bouquet intensiver Aromen von tropischen Früchten und Harz.
Stil: Weizenbock – Alkoholgehalt: 10,2 % – Farbe: Dunkelbraun – 37,5 cl. Jahrgangsbiere: Speziell für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Süß-fruchtiges Aroma mit Tabak, dunklen Früchten, Beeren, Brot, Karamell, Honig und Schokolade. Der Geschmack ist süß und gut strukturiert.
Stil: Weizenbock – Alkoholgehalt: 8,2 %Farbe: Rot – 50 clReichhaltig und komplex, mit starken Noten von reifen Bananen, Pflaumen und Rosinen, die sich hervorragend mit Rösttönen, Karamell, Lakritze und einer subtilen Würze vermischen. Intensiv und feurig, warm und ausgewogen mit mittlerer Kohlensäure, am Gaumen ist er reich an Malzgeschmack, voller Röstnoten, Karamell, Früchten und Gewürzen.
Stil: Gose – Alkoholgehalt: 4,5 % – Farbe: Rosé – 33-cl-Dosen. Himbeer-Gose ist eine wahre Himbeerexplosion, kombiniert mit der typischen Gose-Säure und -Spritzigkeit. Ein erfrischender Himbeersaft. Dieses Gose wird nach der Sour-Kettle-Methode hergestellt: mit ausgewählten Lactobacillus-Bakterien geimpft, mit Himbeerpüree versetzt und mit der eigenen Hefe der Brauerei vergoren.
Stil: Blanche – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: Gold – 33 cl. Es hat eine goldgelbe Farbe und eine großzügige, leichte Schaumkrone. Es ist eine wahre Aromenexplosion mit würzigen und zitronigen Noten, die durch die Verwendung von Koriander und Orangenschale bei der Herstellung entstehen. Diese Explosion findet sich auch am Gaumen wieder, wo das Geschmackserlebnis intensiv und einhüllend ist.
Sweets On Fire Erdnussbutter & Gelee – Wild Raccoon (ITA)
Dolci On Fire Peanut Butter & Jelly - Wild Raccoon (ITA)
Stil: Berliner Weisse – Alkoholgehalt: 5,5 % – Farbe: Gold/Bernstein – 44-cl-Dose. Ein Genuss, der die Sinne weckt: Unser Pastry Sour vereint die Cremigkeit von Erdnussbutter mit Noten von Himbeere, Pflaume und Banane, inspiriert vom klassischen Erdnussbutter- und Marmeladensandwich. Tauchen Sie ein in umhüllende Aromen, die Köstlichkeit und Innovation vereinen.
Stil: Kriek – Alkoholgehalt: 5,5 % – Farbe: Bernstein – 33 cl. Ein Bier, das Tradition und Innovation in der Brauwelt neu definiert. Dieses Sauerbier ist eine meisterhafte Kombination aus in Eichenfässern gereiftem Bier und Wildkirschen. In der Nase bietet Dirty Horse Kriek eine Explosion komplexer Aromen mit Anklängen von reifen Kirschen, Balsamico-Essig und holzigen Noten. Am Gaumen offenbart es eine lebendige Säure, die durch eine leicht fruchtige Süße und einen trockenen, tanninhaltigen Abgang ausgeglichen wird.
Stil: IGA – Alkoholgehalt: 5,5 % – Farbe: Hellrosé – 33 cl. Ein delikates italienisches Traubenbier, bei dem die roten Trauben mindestens drei Wochen lang mit Weinhefen in Kontakt bleiben. Während dieser Zeit wird der Most regelmäßig gerührt, wodurch er eine elegante Roséfarbe und faszinierende, für die Welt des Weins typische Aromen und Düfte erhält. Fruchtiger Geschmack mit feiner Säure, Aromen von roten Beeren, Erdbeeren, Johannisbeeren und schwarzen Trauben.
Stil: Sauer – Alkoholgehalt: 5,5 % – Farbe: Roséblond – 33-cl-Dose. Cuor di Fragola wird in Zusammenarbeit mit Browar Funky Fluid hergestellt und ist ein saures Bier, das mit Laktose, Vanille und einer übertriebenen Menge Erdbeeren gebraut wird. Mit seiner trüben, blonden Farbe mit rosigen Reflexen hat es ein ausgewogenes Aroma; Duft und Geschmack werden zunächst von süßen Noten von Erdbeere und Vanille dominiert, die in einen fruchtigeren, weicheren Abgang übergehen.
Stil: Hugo Inspired Sour Ale – Alkoholgehalt: 4,5 % – Farbe: Rosé – 33-cl-Dose. Langsam in unserem Keller gereiftes Sauerbier mit gemischter Gärung. Mit Holunderblüte und Minze gewürzt. Die Hauptgärung erfolgt mit der einheimischen Hefe der Brauerei, BUNNY (Bologna Unknown Native Naughty Yeast), gefolgt von einer Gärungs-/Kontaminationsphase in einem offenen Bottich im Keller, wo das Bier anschließend zur Verfeinerung und Reifung ruht. Neben hellem und Pilsner Malz wird unter den ausgewählten Getreidesorten auch ungemälzter Weizen aus der Lieferkette „Grani Alti“ (uralte Getreidesorten aus dem toskanisch-emilianischen Apennin) verwendet, insbesondere die Sorte Ardito.
Stil: Sauer – Alkoholgehalt: 7 % – Farbe: Bernstein – 75 cl. Jahrgangsbiere: Für die Lagerung gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Nase und Gaumen werden sofort von den frischen und deutlich säuerlichen Noten des Bieres beeindruckt, das eine leicht opaleszierende goldene Farbe und fast keinen Schaum aufweist.
Stil: Sauerbier mit Falanghina-Trauben – Alkoholgehalt: 8 % – Farbe: Gold – 37,5 cl. Gebraut in Zusammenarbeit mit der Iannucci-Farm (2021). Das Grundbier gärt spontan in Eichenfässern und wird anschließend mit Falanghina-Trauben mazeriert. Das Ergebnis ist ein goldenes Ale mit rustikalem, weinigem und fruchtigem Charakter.
Eine Zusammenarbeit zwischen Birra del Borgo und Cantillon. Stil: Lambic/Saison – Alkoholgehalt: 5,9 % – Farbe: Goldorange – 33 cl. Jahrgangsbiere: Für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, um einen neuen Geschmack zu kreieren, den nur die Zeit verleihen kann. Duchessa, hergestellt aus Dinkel, wurde mit gereiftem Lambic verschnitten. Der feine Geschmack von Duchessa harmoniert perfekt mit der säuerlichen Note von Lambic.
Stil: Sauer – Alkoholgehalt: 9,3 % – Farbe: Trübes Bernstein – 33 cl. Jahrgangsbiere: Für die Lagerung gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Die matte Bernsteinfarbe erinnert an Amphorenweine; die Nase offenbart Anklänge von Honig und roten Früchten sowie ungewöhnliche mineralische Noten. Am Gaumen dominiert die Säure, gefolgt von honigartigen Noten.
Stil: Gueuze – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: Gold – 75 cl. Spontan vergorenes Bier aus einer Mischung von Lambics verschiedener Jahrgänge (1 und 3 Jahre alt). Es hat eine tiefgoldene Farbe und die Aromen sind, passend zu seinem Stil, scharf und intensiv in Nase und Gaumen. Aroma und Geschmack zeichnen sich durch säuerliche und fruchtige Noten mit Anklängen von Holz, Leder und Keller aus.
Stil: Lambic – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: leuchtendes Rubinrot – 75 cl. Bier gebraut mit verschiedenen Lambic-Mischungen und frischen Himbeeren. Die säuerlichen, frischen und spritzigen Noten von Himbeeren dominieren das Aroma. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen dominieren säuerliche und weinige Noten von roten Früchten und Lambic, die diesem Bier sein unverwechselbares und charmant-unkonventionelles Profil verleihen.
Stil: Gueuze – Alkoholgehalt: 7 % – Farbe: Gold – 25 cl. Jahrgangsbiere: Für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. In der Nase sind die Aromen scharf und modrig, mit Noten von Käse, Hefe, Wein und Unterholz. Am Gaumen säuerlich und trocken, die Aromen sind weinig. Trocken im Abgang.
Stil: Gueuze – Alkoholgehalt: 6 % – Farbe: Trübgold – 37,5 cl. Diese Gueuze wird aus einer Mischung von Lambics unterschiedlichen Alters (1, 2 und 3 Jahre) hergestellt. Nach der Flaschengärung reift sie sechs bis zwölf Monate bei konstanter, kontrollierter Temperatur in liegender Position. In der Nase offenbart sie Noten von Früchten und Vanille. Am Gaumen säuerlich.
Stil: Gueuze – Alkoholgehalt: 6,4 % – Farbe: Bernsteinfarben – 37,5 cl. JAHRGANGSBIERE: Für die Lagerung entwickelt und über ihre Grenzen hinaus getrieben. Gebraut mit frischen, entkernten Pflaumen, die ein oder zwei Jahre gereiften Lambics zugesetzt und vier Monate lang ziehen gelassen werden. Das Ergebnis ist ein sehr fruchtiges Bier.
Stil: Flanders Red Ale – Alkoholgehalt: 7 % – Farbe: Dunkelbernsteinfarben – 37,5 cl. Jahrgangsbiere: Für die Lagerung entwickelt und über ihre Grenzen hinaus getrieben, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. In Eichenfässern gereift, offenbart die Nase säuerliche Noten von grünem Apfel, gefolgt von Karamell, Honig und Walderdbeeren. Die gleichen Eindrücke finden sich auch am Gaumen, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Stil: Irish Stout – Alkoholgehalt: 4,9 % – Farbe: Ebenholz – 33-cl-Dose. Dear Shane ist ein reichhaltiges und umhüllendes Oatmeal Stout. Schwarz mit rubinroten Reflexen, im Hintergrund Noten von Signalbrot, Gerstenkaffee, Haselnuss und gerösteten Nuancen. Elegant, seidig und cremig am Gaumen, perfekt für jeden Anlass.
Stil: Coffee Stout – Alkoholgehalt: 6,5 % – Farbe: Schwarz – 33-cl-Dose. Zum vierten Mal in Folge erreicht Calimax-Kaffee vom Hersteller Lencho die Brauerei in grünen Bohnen, also ungeröstet, und wird von Braumeister Michele di Caffettin fachmännisch verarbeitet, der jedes Aroma und jede Nuance durch eine zarte und abgestimmte Röstung hervorhebt. Calimax 2024 offenbart cremige Noten mit überraschenden Akzenten von Zitrusfrüchten, Blumennoten und Kakao.
Stil: Baltic Smoked Porter – Alkoholgehalt: 7,5 % – Farbe: Ebenholz – 33-cl-Dose. Dunkle Ebenholzfarbe mit cremiger, dichter Haselnusskrone. In der Nase rauchige Aromen mit markanten Noten von geräuchertem Speck und Röstaromen von Lakritz, Kaffee und gerösteter Gerste. Am Gaumen dominieren die Röstnoten von Kaffee und Lakritz sowie die fruchtigen Noten, gut ausbalanciert mit einem Hauch von Rauch.
Stil: Porter – Alkoholgehalt: 7,8 % – Farbe: dunkelbraun – 33-cl-Dose. Hergestellt mit zugesetzter Laktose. Die dunkle Farbe zeichnet sich durch intensive Aromen von Milchschokolade, Honig und schwarzen Johannisbeeren aus. Warm und reichhaltig am Gaumen, perfekt pur oder zum Abschluss einer Mahlzeit mit einem Dessert.
Stil: Imperial Stout – Alkoholgehalt: 8,1 % – Farbe: Ebenholz – 33-cl-Dose. Sanft, geschmeidig und recht dicht am Gaumen, offenbart es einen intensiven Geschmack, der an die warmen Noten der Nase erinnert, gefolgt von einer moderaten Bitterkeit. Ein süßer und zuckersüßer Nachgeschmack, geprägt von einer anhaltenden würzigen Chilinote. Sein unglaubliches Aromaprofil erinnert an mexikanische heiße Schokolade.
Stil: Imperial Porter – Alkoholgehalt: 9,5 % – Farbe: Schwarz – 33-cl-Dose. Kooperationen mit: Vento Forte, Rebels, Hilltop, Ritual Lab. Schwarz mit kompaktem, cremigem Schaum und hervorragender Persistenz. Haselnussfarbe. Klares Aroma mit deutlichem Nachgeschmack von flüssigem und gemahlenem Kaffee, unmittelbar gefolgt von gebranntem Karamell, Lakritze und gerösteter Gerste. Der Geschmack wird von Kaffee und Lakritze mit Noten von Bitterkakao dominiert. Die Bitterkeit ist perfekt ausgewogen und niemals adstringierend.
Angst vor der Dunkelheit – Free Lions Brewery (ITA)
Paura Del Buio - Free Lions Brewery (ITA)
Stil: Imperial Stout – Alkoholgehalt: 10,50 % – Farbe: Schwarz – 33-cl-Dose. Klare schwarze Farbe, sehr anhaltender cappuccinofarbener Schaum. In der Nase Noten von Lakritz, Kaffee, Vanille und balsamischen Anklängen. Am Gaumen entfalten sich Noten von Kaffeeschokolade, reifen roten Früchten und Enzianwurzel. Bitter, entschieden und sehr langer Abgang.
Stil: Imperial Stout – Alkoholgehalt: 11 % – Farbe: Schwarz – 44 cl Dose. Cremiges Gebäck-Stout, reichhaltig und umhüllend. Die raffinierte Süße der Tonkabohne, mit würzigen Noten von Vanille und Marzipan, verbindet sich harmonisch mit der Wärme von Zimt. Indischer Kaffee rundet das Profil mit Nuancen von dunkler Schokolade und Haselnuss ab.
Stil: Imperial Stout – Alkoholgehalt: 11 % – Farbe: Schwarz – 44 cl Dose. In Zusammenarbeit mit der Bajon Brauerei. Perfekte Balance aus Fülle und Komplexität. Genießen Sie einen köstlichen Erdnussbutter-Cupcake, während die zarte mineralische Note von Himalaya-Salz einen einzigartigen Kontrast schafft. Tauchen Sie ein in diese samtige Köstlichkeit und genießen Sie einen süß-würzigen Abgang.
Stil: Imperial Porter – Alkoholgehalt: 10,9 % – Farbe: Schwarz – 37,5 cl. Jahrgangsbiere: Speziell für die Lagerung gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, wodurch ein neuer Geschmack entsteht, den nur die Zeit verleihen kann. Hasbean-Kaffee verleiht dem Bier einen intensiven Röstkaffee-Charakter. Schwarz mit cappuccinoartigem Schaum, Haferflocken und würzigen Noten von dunkler Schokolade.
Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 9 % – Farbe: Dunkles Mahagoni – 33 cl. Ein komplexes Bier mit dunkler Mahagonifarbe und intensiven Noten von Malz, Karamell und Melasse. Das Profil ist süß und der Körper vollmundig. Ein angenehm honigartiger Abgang rundet den Geschmack ab. Ein Meditationsbier.
Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 10,4 % – Farbe: Bernstein – 37,5 cl. Eine Version des jüngeren Schwesterbiers Hvedegoop, gereift in Malaga-Weinfässern. Malaga-Wein ist eine Sherry-Variante, und seine Aromen sind beim Trinken deutlich wahrnehmbar. Ein seltenes und köstliches Bier mit harzigem, fast passitoartigem Charakter und einem Hauch von Pflaume und Honig.
Stil: Old Ale – Alkoholgehalt: 8 % – Farbe: Schwarz – 33 cl. Sechs Monate in Eichenfässern gereift, die auch für die Herstellung des Highland Park 30-Year-Old Single Malt Whisky verwendet wurden. Aromen von frischem Heidekraut und Äpfeln, begleitet von der angenehmen Röstung dunkler Malze, die eine subtile Vanille- und Beerennote verleihen. Am Gaumen Aromen von Schokolade, Kaffee, Holz und Honig.
Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 10,5 % – Farbe: Bernsteinfarben, 33 cl. Jahrgangsbiere: Für die Lagerung entwickelt und über ihre Grenzen hinaus getrieben, wodurch ein neuer Geschmack entsteht, den nur die Zeit verleihen kann. In Zusammenarbeit mit der amerikanischen Brauerei Oscar Blues. Intensiv, weich und süß mit harzigen und zitronigen Noten. Ein Hauch von getrockneten Aprikosen, Melasse und Röstnoten. Leicht weiniger Abgang.
Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 9,5 % – Farbe: Braun – 33-cl-Dose. Es vereint die Kraft des Malzes mit der Tiefe amerikanischen Hopfens. Mit seiner tiefen Bernsteinfarbe hat es einen vollen Körper und eine cremige Schaumkrone, bereit, auch die anspruchsvollsten Gaumen zu erobern. In Nase und Gaumen entfalten sich fruchtige und weiche Noten mit Nuancen von Karamell, Trockenfrüchten und Harz, ausgeglichen durch eine elegante und anhaltende Bitterkeit.
Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 9,7 % – Farbe: Dunkelbraun – 33 cl. 12 Monate in ehemaligen Sangiovese-Fässern gereift. Mahagonifarben mit kupferfarbenen Reflexen und leichter, minimaler Schaumkrone. In der Nase Noten von Toffee, Vanille und getrockneten Pflaumen. Am Gaumen dicht und komplex, geprägt von Likörnoten, karamellisierter Süße und Nuancen von in Alkohol eingelegten Früchten. Genießen Sie ihn am besten bei einem entspannten, meditativen Schluck.
Preis 13,00 €
Zur Bestellung hinzugefügt
Massimo 120 caratteri
Baladin sofa beer (5)
Biere, die im Fass (Rum, Whisky, Soja, Eiche) mit der Methode der Makrooxidation gereift werden. Diese Biere eignen sich perfekt nach dem Essen oder einfach zum Meditieren.
Herkunft: Italien – Typ: FASSGELAGERTES BIER – Alkoholgehalt: 14 %. Ein schales, klares Bier ohne Schaum; technisch gesehen ein Gerstenwein mit tiefrubinroter Farbe. In der Nase herrliche Duftnoten von Nougat, Karamell, Datteln und getrockneten Pflaumen.
Land: Italien – Typ: In Rumfässern gereiftes Bier – Alkoholgehalt: 14 %. Es hat die Farbe eines Mönchsgewands und ist weder schaumig noch kohlensäurehaltig. In der Nase präsentiert es eine angenehm warme, alkoholische Note mit Anklängen von in Alkohol eingelegten Früchten, leichten Holznoten und einem Aroma von Muscovado-Zucker. Am Gaumen sind die Rumnoten und das Aroma von Melasse deutlich erkennbar, gefolgt von Anklängen von in Alkohol eingelegten Trockenfrüchten.
Naz: Italien – Typ: In Whiskyfässern gereiftes Bier – Alkoholgehalt: 14 %. Ein Bier, das einem Makrooxidationsprozess unterzogen und zwölf Monate in Islay-Scotch-Whiskyfässern gereift ist, wodurch es ein natürliches Torfaroma erhält. Es hat eine tiefbraune Farbe mit kupferfarbenen Reflexen und wirkt im Glas schaum- und kohlensäurefrei.
Land: Italien – Typ: In Eichenfässern gereiftes Bier – Alkoholgehalt: 14 %. Kentucky-Tabak wird in Eichenfässern gereift, in denen das Bier lagert. Es ist klar und hat eine tiefrote Farbe. Ohne Schaum und Kohlensäure bietet die Nase Noten von Trockenfrüchten, in Alkohol eingelegten Kirschen und die Süße von mazeriertem Tabak. Am Gaumen kontrastieren Vanillearomen mit der typischen würzigen Note von Tabak.
Land: Italien – Typ: In Sojafässern gereiftes Bier – Alkoholgehalt: 14 %. Dieses Bier vereint Baladin Craft Beer mit der japanischen Kunst der Holzfässerherstellung für die Sojagärung. Tief rubinrot, flach, klar und ohne Schaum. Zarte Aromen von Zypressenbeeren, Datteln und Karamell. Am Gaumen verbinden sich frische, holzige Noten mit leichten, harzigen und würzigen Noten.
Preis 6,00 €
Zur Bestellung hinzugefügt
Massimo 120 caratteri
Jahrgangsbiere im angebot (13)
Die Biere auf dieser Liste sind nur zum Mitnehmen erhältlich; ein Verzehr am Tisch ist nicht möglich.
PREIS: 25 € – ANGEBOT: 18 € Stil: Weizenbock – Alkoholgehalt: 10,2 % – Farbe: Dunkelbraun – 37,5 cl. JAHRGANGSBIERE: Speziell für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, wodurch ein neuer Geschmack entsteht, den nur die Zeit verleihen kann. Süß-fruchtiges Aroma mit Tabak, dunklen Früchten, Beeren, Brot, Karamell, Honig und Schokolade. Der Geschmack ist süß und gut strukturiert.
PREIS: 25 € – ANGEBOT: 18 € Stil: Imperial Porter – Alkoholgehalt: 10,9 % – Farbe: Schwarz – 37,5 cl. JAHRGANGSBIERE: Speziell für die Lagerung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Hasbean-Kaffee verleiht einen intensiven Röstkaffeecharakter. Schwarz mit cappuccinoartigem Schaum, Haferflocken und würzigen Noten von dunkler Schokolade.
PREIS: 15 € – ANGEBOT: 10 € Stil: Sauer – Alkoholgehalt: 7 % – Farbe: Bernstein – 75 cl JAHRGANGSBIER: Hergestellt zum „Reifen“ und über ihre Grenzen hinaus getrieben, wodurch ein neuer Geschmack entsteht, den nur die Zeit verleihen kann. Nase und Gaumen spüren sofort die frischen und deutlich säuerlichen Noten des Bieres, das eine leicht opaleszierende goldene Farbe und fast keinen Schaum hat.
PREIS: 17,50 € – ANGEBOT: 12 € Stil: Sauerbier mit Falanghina-Trauben – Alkoholgehalt: 8 % – Farbe: Gold – 37,5 cl. Gebraut in Zusammenarbeit mit der Iannucci-Farm (2021). Das Grundbier gärt spontan in Eichenfässern und wird anschließend mit Falanghina-Trauben mazeriert. Das Ergebnis ist ein goldenes Ale mit rustikalem, weinigem und fruchtigem Charakter.
Duchessic (Vintage) – Birra del Borgo (ITA) und Cantillon (BEL)
Duchessic (Vintage) - Birra del Borgo (ITA) e Cantillon (BEL)
PREIS: 15 € – ANGEBOT: 7,50 € Stil: Lambic/Saison – Alkoholgehalt: 5,9 % – Farbe: Goldorange – 33 cl JAHRGANGSBIERE: Speziell für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Das vielseitige Duchessa aus Dinkel wurde mit gereiftem Lambic verschnitten. Der feine Geschmack des Duchessa harmoniert perfekt mit der säuerlichen Note des Lambic. Nach dem Öffnen erhalten Sie ein interessantes Bier, das wunderbar zu Käse, insbesondere Blauschimmelkäse, passt.
PREIS: 12 € – ANGEBOT: 6 € Stil: sauer – Alkoholgehalt: 9,3 % – Farbe: trübes Bernstein – 33 cl JAHRGANGSBIER: speziell für die „Reifung“ gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, wodurch ein neuer Geschmack entsteht, den nur die Zeit verleihen kann. Leonardo Di Vincenzo, Teo Musso und Sam Calagione machten sich auf die Suche nach den Ursprüngen des Bieres, indem sie ein erstaunliches Rezept nachbauten, das von antiken fermentierten Getränken inspiriert war. Unter Verwendung von für ein Bier ausgesprochen ungewöhnlichen Zutaten (Haselnüsse, Granatäpfel, Naturharz, Honig) und basierend auf archäologischen Funden wählte jede Brauerei ein anderes Fermentationsverfahren. Bei Borgorose ruhte die Etrusca in großen Terrakotta-Amphoren. Das Ergebnis ist ein wahrer „archäologischer Fund“. Die matte Bernsteinfarbe erinnert an Amphorenweine; die Nase offenbart Anklänge von Honig und roten Früchten, zusammen mit ungewöhnlichen mineralischen Noten. Am Gaumen dominiert die Säure, und auf honigartige Noten folgen erneut mineralische Nuancen. Wer dieses besondere Bier (in limitierter Auflage) einmal probieren darf, kann sagen, er hat einen Schluck Geschichte getrunken!
PREIS: 25 € – ANGEBOT: 20 € Stil: Gueuze – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: Gold – 75 cl. Spontan vergorenes Bier aus einer Mischung von Lambics verschiedener Jahrgänge (1 und 3 Jahre alt). Es hat eine tiefgoldene Farbe und die Aromen sind in Nase und Gaumen, passend zu seinem Stil, scharf und intensiv. Aroma und Geschmack sind geprägt von säuerlichen und fruchtigen Noten mit Anklängen von Holz, Leder und Keller.
PREIS: 30 € – ANGEBOT: 25 € Stil: Lambic – Alkoholgehalt: 5 % – Farbe: leuchtendes Rubinrot – 75 cl. Bier gebraut mit verschiedenen Lambic-Mischungen und frischen Himbeeren. Die säuerlichen, frischen und spritzigen Noten von Himbeeren dominieren das Aroma. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen dominieren säuerliche und weinige Noten von roten Früchten und Lambic, die diesem Bier sein unverwechselbares und charmant-unkonventionelles Profil verleihen.
PREIS: 18 € – ANGEBOT: 10 € Stil: Gueuze – Alkoholgehalt: 6,4 % – Farbe: Bernsteinfarben – 37,5 cl JAHRGANGSBIERE: Speziell für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Gebraut mit frischen, entsteinten Pflaumen, die ein oder zwei Jahre gereiften Lambics zugesetzt und vier Monate ziehen gelassen werden. Das Ergebnis ist ein sehr fruchtiges Bier.
PREIS: 20 € – ANGEBOT: 10 € Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 10,4 % – Farbe: Bernstein – 37,5 cl JAHRGANGSBIERE: Speziell für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, wodurch ein neuer Geschmack entsteht, den nur die Zeit verleihen kann. Eine in Malaga-Weinfässern gereifte Version seines jüngeren Bruders, Hvedegoop. Malaga-Wein ist eine Variante des Sherrys, und seine Noten sind beim Trinken deutlich wahrnehmbar. Ein seltenes und köstliches Bier mit einem harzigen, fast passitoartigen Charakter mit einem Hauch von Pflaume und Honig.
PREIS: 20 € – ANGEBOT: 10 € Stil: Triple IPA – Alkoholgehalt: 14,5 % – Farbe: Braun – Größe: 33 cl. JAHRGANGSBIERE: Speziell für die Reifung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, entsteht ein neuer Geschmack, den nur die Zeit verleihen kann. Ein komplexes Bier, entstanden aus der Verschmelzung zweier Brautraditionen, der belgischen und der amerikanischen. Es ist eine Mischung aus einem belgischen Tripel und einem IPA, beide in Whiskyfässern gereift. Die erdigen und süßen Elemente der belgischen Seite sind erkennbar, während die marmeladigen und zitronigen Noten typisch für ein Triple IPA sind.
PREIS: 25 € – ANGEBOT: 18 € Stil: Old Ale – Alkoholgehalt: 8 % – Farbe: Schwarz – 33 cl. JAHRGANGSBIERE: Speziell für die „Reifung“ gebraut und über ihre Grenzen hinaus getrieben, um einen neuen Geschmack zu entwickeln, den nur die Zeit verleihen kann. 6 Monate in Eichenfässern gereift, die auch für die Herstellung des Highland Park 30-Year-Old Single Malt Whisky verwendet wurden. Aromen von frischem Heidekraut und Äpfeln, begleitet von der herrlichen Röstung dunkler Malze, die eine leichte Note von Vanille und Beeren hinzufügen. Am Gaumen Schokolade, Kaffee, Holz und Honig.
PREIS: 12 € – ANGEBOT: 6,50 € Stil: Barley Wine – Alkoholgehalt: 10,5 % – Farbe: Bernsteinfarben, 33 cl. Jahrgangsbiere: Speziell für die Lagerung gebraut und über ihre Grenzen hinaus entwickelt, um einen neuen Geschmack zu kreieren, den nur die Zeit verleihen kann. In Zusammenarbeit mit der amerikanischen Brauerei Oscar Blues. Intensiv, weich und süß mit harzigen und zitronigen Noten. Ein Hauch von getrockneten Aprikosen, Melasse und Röstnoten. Leicht weiniger Abgang.
Es wird aus aus Getreide destilliertem Alkohol hergestellt. Das Rezept beinhaltet die Verwendung einer Gewürzmischung, die den Geschmack prägt und eine angenehme Blumennote verleiht, die durch eine leicht rauchige Wacholdernote abgerundet wird. Um das Rezept abzurunden, Holunderblüten, Muskatellersalbei und dann die Königin der Blumen: die Damaszenerrose.
Komplexer, gut strukturierter und trockener Gin mit einem Hauch von Wacholder, Lakritze und Ingwer, gefolgt von zarten Zitrusnoten. In einem klassischen Gin Tonic ist es sehr elegant, duftend und anhaltend und die Noten von Lakritze, Piment und Ingwer werden verstärkt.
Die Düfte und Aromen der Dolomiten vereinen sich in einem hochwertigen Gin. Er hat Noten von Wald- und Balsamico-Harzen, Grün und Wacholder und ist ein reichhaltiger, anhaltender und eleganter Gin. Mit einem starken und intensiven Charakter sind die Düfte von Kiefernholz gut mit den balsamischen und harzigen Noten von Tannenknospen harmoniert. Im Mund ist er entscheidend, mit einem Geschmack von Wacholder und Waldnoten. Langer und anhaltender Abgang
Gin Pianura besticht durch seinen zugleich zarten und intensiven Charakter. Eine perfekte Balance zwischen Pflanzenstoffen, Blumen, Wurzeln und Gewürzen. Die Aromen und Noten verschmelzen und verleihen dem Gin eine einzigartige Seele. Gin Pianura ist das Ergebnis einer geschickten Kombination von 16 Pflanzenstoffen, die aufgrund ihrer Reinheit und Intensität der Aromen ausgewählt wurden und einen weichen, fast samtigen Geschmack im Mund hinterlassen.
Hersteller: Vecchio Magazzino Doganale – Herkunftsland: Italien – SORTE: BITTER – Alkoholgehalt: 30 % – Portionsgröße: 5 cl. Bergamotte, Bitterorangen, süße Orangen, Rosmarin und Oregano sind die wichtigsten in Kalabrien angebauten Pflanzen. In Kombination mit anderen Kräutern und Gewürzen wird Jeffersons natürlicher und einzigartiger Geschmack sowohl bei Zimmertemperatur als auch gekühlt geschätzt.
Hersteller: Vecchio Magazzino Doganale – Land: Italien – TYP: BITTER – Alkoholgehalt: 25 % – Portion: 5 cl. Entstanden aus der Verbindung handverlesener kalabrischer Zitrusfrüchte (Zitronen mit geschützter geografischer Angabe aus Rocca Imperiale, süße und bittere Orangen aus Bisignano aus dem Familiengarten und Bergamotten aus Pellaro) und ausgewählten Bitterstoffen, darunter Enzian, Chinarinde und Carlina.
Hersteller: Vecchio Magazzino Doganale – Land: Italien – SORTE: KAFFEE-AMARO – Alkoholgehalt: 23 % – Portionsgröße: 5 cl. Giocondo ist ein Amaro für ein zunehmend anspruchsvolles Publikum, das kräftige, unverwechselbare Aromen schätzt. Er wird aus verschiedenen Pflanzen hergestellt, darunter äthiopische Kaffeebohnen, ergänzt durch geröstete Eicheln, Vanille, Bitterorange, Aloe, Chiana und Quassia.
Hersteller: Vecchio Magazzino Doganale – SORTE: LAKRITZELIKÖR – Alkoholgehalt: 25 % – Portionsgröße: 5 cl. Hergestellt aus kalabrischem DOP-Lakritz nach einem traditionellen Verfahren. Dichte, dunkle Farbe mit leuchtenden Reflexen. Entfaltet einen betörenden, intensiven und äußerst anhaltenden Geschmack mit deutlichen, reinen Noten von Lakritzwurzel und subtilen Menthol- und mediterranen Macchia-Nuancen.
Hersteller: Vecchio Magazzino Doganale – TYP: BERGAMOTTENLIKÖR – Alkoholgehalt: 32 % – Portionsgröße: 5 cl. Er hat einen leicht goldenen Farbton und eine völlig natürliche Farbe. In der Nase dominiert Bergamotte, die die Nase mit jeder Sekunde elegant umhüllt. Er gelangt mit einem präzisen, vollen, frischen und aromatischen Schluck in den Mund.
BRENNEREI: Rogue Spirits. – NATIONALITÄT: USA – SORTE: WHISKEY – ALKOHOLGEHALT: 40 % – SERVIERMENGE: 5 cl. Dead Guy Whiskey, in der Brennerei der Brauerei aus 100 % Gerstenmalz destilliert, hat ein fruchtiges Profil mit einem Hauch von Vanille und dunkler Schokolade.
Brennerei: Capovilla – Herkunft: Italien – Sorte: Bierdestillat – Alkoholgehalt: 42,0 % – Portionsgröße: 5 cl. Ein hocharomatisches, hopfenreiches Bier mit moderater Bitterkeit, destilliert von der Distilleria Capovilla, einem traditionsreichen Unternehmen in Vicenza, das als eine der besten Brennereien der Welt gilt. Das Destillat hat Aromen von Birne, Blumen (Veilchen), Mandeln und Marzipan mit einem Hauch von Honig und Zitrusfrüchten. Es hat einen lebendigen und wärmenden Charakter.
Destillerie: Phantom Spirits – NAZ: DAN. – Sorte: Gewürzrum – Alkoholgehalt: 43 % – Serviermenge: 5 cl. Limitierte Auflage (1122 Flaschen pro Jahr). Dieser fünf Jahre alte Belize-Rum reifte ein weiteres Jahr in Fässern, in denen zuvor Kaffeelikör gelagert wurde. Aromen von gerösteten Marshmallows, Kaffee, gerösteten Haselnüssen, Kokospralinen, Pflaumen, Vanillekeksen, Walnüssen, gebackenen Birnen und Zimt.