Spanien – Alkkemist Gin ist der erste Gin, der bei seiner Herstellung Muskat-Trauben verwendet, ausgewählt aus den besten Sorten des Mittelmeerraums. Es wird in traditionellen Kupferkesseln mit einer vierfachen Destillation hergestellt, bei der nur das Herzstück jeder Destillation extrahiert wird, um eine reine Mischung zu erhalten, die die perfekte Mischung aus Getreide und einer beeindruckenden Auswahl von 21 sorgfältig ausgewählten Pflanzenstoffen garantiert.
Belgien – Amuerte Black Gin definiert Standards neu. Ein Destillat mit klassischen Gin-Botanicals, verfeinert mit peruanischen Kokablättern, Drachenfrüchten, Tamarillo, Papaya, Physalis Peruviana und Orangenschalen
Vereinigtes Königreich – In der Nase verströmt Bombay Sapphire deutliche Noten von Wacholder, kombiniert mit blumigen und pflanzlichen Anklängen. Am Gaumen ist er rund und umhüllend, sehr anhaltend. Das Aroma von Wacholder und Zitrusfrüchten ist ebenso präsent wie das von Pfeffer und Gewürzen, ausgeglichen durch zarte süße Noten
Vereinigtes Königreich – Brockmans Gin entsteht durch die Infusion verschiedener botanischer Elemente in Getreidealkohol, die aus der ganzen Welt stammen. Angelika kommt aus Belgien und Sachsen, Koriander aus Bulgarien und Wacholderbeeren aus der Toskana.
Italien – ENGINE ist ein 100 % italienischer Bio-Gin, der von Meisterbrennern in kleinen Produktionschargen handgefertigt und in einem Labor in Alta Langa, an der Grenze zwischen den Provinzen Cuneo und Savona, von Hand abgefüllt wird, wobei ausschließlich 100 % Bio-Zutaten verwendet werden eine kontrollierte Lieferkette und italienischer Herkunft: Alkohol aus Weichweizen, Wacholder, ligurischer Salbei, Sorrento-Zitrone, Süßholzwurzeln, Damaszenerrose und Alpenwasser. Seine Formel ist mit der italienischen und piemontesischen Tradition verbunden und ist in seiner Zusammensetzung eine Hommage an die Rosoli, Liköre und Liköre, die alle auf der Basis von Salbei und Zitrone hergestellt wurden und in der Vergangenheit alte Verdauungsmittel darstellten.
Frankreich – Der erste französische Luxus-Gin, hergestellt aus Weinbrand und Weinblüten. Es ist kein Zufall, dass „Floraison“ „blühen“ bedeutet. Der zarte und süße Duft dieses Gins ist tatsächlich von lebendigen Blumennoten durchdrungen, die zusammen mit den würzigen Noten von Ingwer und Kardamom auch seinen weichen, subtilen und angenehm abgerundeten Geschmack charakterisieren.
Vereinigtes Königreich – Ein erfrischender Gin mit starkem Charakter und einem köstlichen Blumenaroma, das unter anderem auf deutsche Gurkenessenz und bulgarisches Rosenblütenöl zurückzuführen ist.
Deutschland – Knut Hansen Dry Gin ist ein London Dry Gin, der vierfach und in kleinen Mengen destilliert wird. Der einzigartige Geschmack wird in Steingutflaschen geschützt, die mit einem Naturkorken verschlossen sind. In der Nase ist der Gin von Knut Hansen kräftig, mit Wacholder, gemildert durch Noten von Apfel und Basilikum; Am Gaumen ist er sehr erfrischend, dezent süß und fruchtig, mit Aromen von Wacholder, die in Apfel und dann in Lakritze übergehen.
Italien – Bestehend aus 9 pflanzlichen Stoffen, alle aus dem Trentino (Wacholder, Lorbeer, Olive, Waldmeister, Rosmarin, Salbei, Muskatellersalbei, Minze, Zitrone), die separat aufgegossen und anschließend in einem diskontinuierlichen 1000-Liter-Destillierapparat destilliert werden.
Italien – Bestehend aus 9 Pflanzenstoffen, alle aus dem Trentino (Zitrone, Wacholder, Olive, Waldmeister, Lorbeer, Rosmarin, Salbei, Muskatellersalbei, Minze). Ein weicher, samtiger Gin mit guter Ausgewogenheit und einem Zitrus-Abgang von ausgezeichneter Nachhaltigkeit.
Italien – In der Nase finden wir eine Mischung aus bitteren und süßen Zitrusfrüchten der Orange, die die Geruchswahrnehmung des Produkts zart bereichert und es gleichzeitig komplex und delikat macht. Auffallend am Gaumen ist die Explosion von Orangenblüten, die im Abgang von einer zarten Wacholdernote begleitet wird.
Italien – In der Nase und am Gaumen ist er sehr süß und weich. Es überwiegen die süßen und säuerlichen Noten von Pink Grapefruit, kombiniert mit der Süße von Rhabarber und schließlich Wacholder und anderen Pflanzenstoffen.
Spanien – Gin Mare hat definitiv einen „mediterranen“ Geschmack. In der Nase hat es einen grasigen Duft, wobei Wacholder und Thymian dominieren, mit einem entfernten Hauch von Olive. Der Geschmack erinnert an Wacholder mit einem Nachgeschmack von Basilikum und Rosmarin, Thymian und Koriander.