KLASSISCHER PIZZATEIG Ausgewählt für die großen Klassiker, wird der Teig mit 00-Mehl nach Tradition hergestellt und mit innovativen Techniken zubereitet, um alle seine Eigenschaften hervorzuheben.
gelbe Datterino-Sauce, aus der Küche: Rucola, halbtrockener Datterino, Basilikum
Gluten
Milch
Preis15,00 €
Zum Notizblock hinzugefügt
Gourmet pizzas (5)
GOURMET-PIZZATEIG Stark hydratisierter und lange aufgehender Teig, der sich durch langsameres Garen auszeichnet, wodurch er leichter und knuspriger wird.
Deutschland | 4,8 % vol. Direkt aus dem herrlichen Schwarzwald kommt dieses unverwechselbare Pils: goldgelbe Farbe, kristallin, weiß und sehr feiner Schaum, zart, frisch in der Nase, mit leicht malzigen und kräuterigen Noten. Das mehrfach für seine Qualität ausgezeichnete Pils eignet sich hervorragend als Aperitif.
Deutschland | 5,5 % India Pale Ale mit goldgelber Farbe und dünnem cremefarbenem Schaum. Das karamellisierte Malz ist kaum wahrnehmbar und unterstreicht das hervorragende Aroma des Hopfens, dessen ausgewählte Sorten, darunter Citra und Herkules, seinen Geschmack einzigartig und exklusiv machen. Fürstenberg India Pale Ale ist ein frischer und fruchtiger Begleiter.
Deutschland | 5,5 % naturtrübes Weizenbier mit goldener Farbe und zartem Hefegeschmack, obergärig. Deutlich sind die Anklänge reifer Früchte wie Banane und eine leichte Gewürznelke. Leicht säuerlicher Geschmack, besondere durstlöschende Wirkung.
Deutschland | 7,9 % Das erste und bekannteste Frühlingsbier ist das von Paulaner aus München. Es waren die Mönche, die mit der Herstellung dieses besonderen Bieres namens „flüssiges Brot“ begannen, dem sie 1634 den Namen „Salvator“ gaben. Es ist ein extrastarkes Lagerbier mit sehr kompaktem Schaum, intensiver, tiefer Bernsteinfarbe, einem Aroma von Butter und Malz mit Noten von Toffee.
Deutschland | 0,0 % Vol. Mit seiner speziellen Produktionstechnik stellt das Unternehmen sein alkoholfreies Lagerbier auch heute noch unter strikter Einhaltung des deutschen Reinheitsgebots her. Sein unverfälschter Geschmack, der dem eines echten Bieres entspricht, ist ausgewogen, frisch und leicht zu trinken, mit einem cremigen Gefühl am Gaumen und einer angenehm goldenen Farbe.
Deutschland | 5,5 % unfiltriertes Blondbier, hergestellt von Hacker Pschorr in Deutschland. Handwerkliche Rezeptur nach Tradition unter Verwendung natürlicher Zutaten und unter Einhaltung des deutschen Reinheitsgebots. Reichhaltiges und komplexes Aroma und süßer, weicher Geschmack mit einer bitteren Note.
Belgien | Blanche | 5,0 % Mit zartem und durstlöschendem Geschmack. Die Anwesenheit von Weizen ist für das leicht verschleierte Aussehen und das blumige und fruchtige Profil mit Noten von Pfirsich, Aprikose und Zitrusschale verantwortlich. Es ist ein besonders mildes Witbier dank einer leichten Säurenote und einer trockenen und reinen Bitterkeit, die das Getränk abschließt.
Spanien | IPA | 6,0 % Dieses IPA ist das Flaggschiff der Brauerei und hat einen starken Charakter. Mit Centennial, Amarillo und Cascade gehopft, öffnet er sich mit einem Hauch von gelben Früchten und Zitrusfrüchten und einer leichten malzigen Note. Es hat einen vollen Körper, der zu einem starken bitteren Abgang führt.
Kalifornien | Dunstiges IPA | 4,0 % Hazy IPA, hergestellt mit Kveiik-Hefe und gehopft mit Mosaik und Citra, die zusammen ein besonders frisches Profil ergeben. In der Nase sind deutliche Noten von Orangenschale, Limette und roten Früchten zu erkennen, mit einer würzigen Note von weißem Pfeffer und Wacholder. Das Getränk hat einen mittleren Körper mit einer zarten Bitterkeit.
Kalifornien | 4,7 % Dieses Lagerbier ist von den Aromen der mexikanischen Küche inspiriert und mit Salz und Limette angereichert. Was das Getränk sowohl in der Nase als auch am Gaumen leitet, ist die Zitrusnote, die zusammen mit dem verschleierten Geschmack auf einer leicht süßen Basis ihren Weg findet. Ein besonders durstlöschendes Bier.