200 g handgemachte Burger: Unsere Burger bestehen ausschließlich aus 20 Tage im Kühlschrank gereiftem Fleisch, ohne Aromen, Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe: NUR FLEISCH! Deshalb haben sie einen so unverwechselbaren Geschmack. Die Brötchen enthalten: geräucherten Provola-Käse, Salat, Tomaten, Röstzwiebeln, Ketchup und Hamburgersauce.
Ca. 300g, ohne Öl in der Heißluftfritteuse zubereitet, lecker und leicht, Mayonnaise und Ketchup sind inklusive.
Gefroren
Preis 6,00 €
Zur Bestellung hinzugefügt
Massimo 120 caratteri
Pizzen und focaccia (9)
Langhefe-Pizzen, sehr bekömmlich. Sie werden vor Ort belegt und auf Stein gebacken. Wir verwenden frischen Mozzarella aus italienischer Milch. [Gelegentlich kann auch ein roher, gefrorener Boden verwendet werden, der frisch im industriellen Schockfroster hergestellt wurde.]
Alc 2,8 % vol. Ein Micro-IPA mit niedrigem Alkoholgehalt, ideal, um den großen Durst der ersten warmen Tage abends mit Freunden zu stillen. Es bringt den Frühling und den Duft amerikanischer Hopfenblüten mit sich, reich an ätherischen Zitrus-, Tropen- und Harzölen. Die Verwendung von Hafer verleiht dem Getränk Körper und Ausgewogenheit.
Catharina Sour 4,5 % Vol.: Eine einzigartige Mischung aus deutscher Tradition und brasilianischer Braukunst, die ein frisches und süffiges Bier aus gemischter Gärung hervorbringt, bei dem dank der starken Verwendung von Guave intensive tropische Noten in der Nase zum Vorschein kommen und mit einer zarten Bitterkeit von rosa Grapefruit enden.
klar kräftig fruchtig - Birrificio LambrateStrong Golden Ale / 7 % VOL. – 16°P / IBU 30Historisches Bier aus der Brauerei. gekennzeichnet durch eine zarte Basis aus Pilsmalz und einem leichten amerikanischen Hopfen von Summit und Citra, ist das „Santa“ ein goldenes Ale mit gutem Alkoholgehalt, aber leicht zu trinken.Aroma: blumige und würzige Noten
Italienische Brauerei - Pilsner - Alkohol 5,2 % vol. - 12. Platonklar – durstlöschend – leichtTipopils scheint vielleicht das „normalste“ unserer Biere zu sein, aber es ist das Bier, das am meisten Spuren hinterlässt und einen zum Verlieben bringt. Es flüstert Geschichten von Gerstenfeldern und Hopfengärten und liefert die Quintessenz ihrer Aromen unversehrt.
Italienische Brauerei – Italienisches Weißbier – Al. 5 % Vol. LEICHT – ZITRONE UND BANANE – DURSTLÖSCHEND Geeignet für warmes Klima, aber zu jeder Jahreszeit geeignet. Es ist seinen bayerischen Gegenstücken sehr ähnlich, allerdings mit geringerem Säuregehalt und stärkerem Durstlöschen und leicht zu trinken.
Hoppy Golden ALE – Alkoholgehalt 3,8 % vol. – 25 IBU. Ein Bier im Golden-Ale-Stil mit einem zarten, aber umhüllenden Hopfenaroma. Der malzige Geschmack ist präsent, aber nicht süß oder karamellisiert und harmoniert mit den erdigen, kräuterigen und zitrusartigen Noten des kontinentalen und amerikanischen Hopfens. Die saubere Gärung führt zu einem bitteren Abgang, der durch die Fülle und Frische des Bieres ausgeglichen wird.
Ale. 4 % vol. Dieses Stout erhält durch die Zugabe von Kakaobohnen seine besondere Originalität. Die Kakaobohnen befinden sich in ihrer Frucht, der Schote! Die Verwendung von Röstmalz verleiht ein volles Kaffeeerlebnis, das wunderbar mit den Noten dunkler Schokolade harmoniert. Der Körper ist leicht, die Kohlensäure mittel-niedrig und der Trinkgenuss außergewöhnlich sanft.
Malt Cross – Belgisch inspiriertes Pale Ale – 7,8 % vol. Ein Bier, das begeistert und ein neues, unvergessliches Biervergnügen bietet! Eine Mischung aus drei verschiedenen Getreidesorten: Gerste (X), Hafer (X) und Weizen (X), perfekt abgestimmt mit drei Hopfensorten und drei Gewürzen aus drei Kontinenten.
Ein Micro-IPA mit moderatem Alkoholgehalt, ideal zum Durstlöschen an den ersten warmen Tagen und an geselligen Abenden. Es verströmt den Duft des Frühlings und die blumigen Aromen amerikanischen Hopfens, reich an ätherischen Zitrus-, Tropen- und Harzölen. Die Zugabe von Hafer verleiht dem Getränk Körper und Ausgewogenheit. Ein CICININ nach dem anderen – das perfekte Bier, um morgens, mittags und abends unseren Durst zu stillen.
Belgisches Witbier – Alkoholgehalt 5 % vol. – IBU 13. Weiß, aromatisch, belgisch. Traditionelles Blanche-Bier. Die Magie belgischer Hefe und ausgewählter Malze, verfeinert durch die subtile Zugabe von Orangenschale und Koriander, prägen sein unverwechselbares Aroma. Beim Trinken spürt man die Süße von Hafer und Weizen, die das Bier weich macht. Der Abgang ist herb und überraschend durstlöschend.
Lambrate Brewery - DDH American IPA -Alc. 5,8 % Vol. die Synthese der letzten Jahre der Arbeit an den Hopfen „Made in Lambrate“, unsere Sicht auf das Konzept von IPA in einer zeitgemäßen Tonart. Aus diesem Grund haben wir ein helles Bier mit Hafer und Roggen entwickelt, das sich durch Noten von tropischen Früchten auszeichnet, die durch doppelte Trockenhopfung entstehen.
Lambrate Brauerei – IPA – 6 % vol. Helles India Pale Ale. In der Nase werden die üppigen Noten von tropischen Früchten, Erdbeertrauben und Zitrusfrüchten durch einen eleganten würzigen Abgang bereichert. Der mittlere Körper und eine leichte Karamellnote gleichen eine für den Stil typische, deutliche Bitterkeit aus.
Acerbus (Flasche 33 cl.) – Brauerei Croce di Malto
Acerbus (bott. 33 cl.) - Birrificio Croce di Malto
Bernsteinfarben, krautig, bitterer Stil – Alkoholgehalt 5,9 % vol. Die Fülle der in diesem Rezept verwendeten Malze und Hopfen vermittelt sofort den angenehmen, typisch britischen Geschmack und das aromatische Profil. Die Sanftheit und Ausgewogenheit des Getränks werden durch Karamellmalze und die elegante und erfrischende Bitterkeit unterstützt, die durch eine extravagante Hopfenkombination entsteht.
Stil EXTRA SPECIAL BITTER Alkohol 5 % vol. - IBU 40 Backdoor Bitter ist ein bernsteinfarbener Extra Special Bitter voller Geschmack. Das Aroma ist von rosa Pfeffer, Zedernholz und frischer Grapefruit geprägt. Man erwartet eine Bitternote, doch sofort sticht Karamell hervor, bevor es in intensivere und natürlichere Aromen von Enzian und Genez übergeht.
BALTIC PORTER Style – Alkohol 6,2 % ABV – IBU 22 Alles, was Sie über dunkle Biere zu wissen glaubten, wird für immer in Frage gestellt. Es geht nicht nur darum, Malz zu rösten, bis es verkohlt ist, und es mit Hopfen zu füllen. Wenn ein Produkt wie dieses entsteht, ist es von den langen, kalten baltischen Nächten inspiriert, vor denen Nubien eine warme Zuflucht sein soll. Die Aromen von Panna Cotta, Kaffee und dunkler Schokolade erfüllen Ihre Nase mit einem vollmundigen, weichen und abgerundeten Geschmack. Zart bitter im Abgang, genau die richtige Menge.
Croce Malz - Russian Imperial Stout - Alc. 8,7 % Vol. Abbiamo interpretiert als Russian Imperial Stout unter Verwendung von Venere-Reis und Brust Nüsse aus dem Hause Novara. I Aromen sind intensiv, geröstet und von Wurzeln, die sich mit den warmen Noten der Malze vermischen. Il Der Geschmack ist rund, mit einem ausgewogenen süß-bitteren Übergang und wechselt mit Noten von gerösteten Früchten, Kaffee und Lakritze. Il Finale ist entscheidend, trocken.
Ein obergäriges Bier, gebraut mit sizilianischer Fleur de Sel, Hibiskusblüten und Koriander. Rosa, würzig, sizilianisch. Es ist weder blond noch rot, sondern Gos'? Ein Bier ist ein Gently Gose, eine einzigartige und verführerische Interpretation des klassischen würzigen Gose-Stils. Es ist angereichert mit sizilianischer Fleur de Sel, Hibiskusblüten und Koriander, die ihm eine bezaubernde, staubrosa Farbe verleihen. Das faszinierende Spiel der Kontraste, bei dem sich Salzigkeit mit Säure verflechtet, macht süchtig.
Lambrate Brewery – Sour IPA – 4,5 % vol. Eine Neuinterpretation des IPA-Stils mit einem sauren Touch, gebraut im Kesselsäuerungsverfahren. Eine wirklich angenehme Kombination aus leichter Säure, die Frische und Milcharomen verleiht, und amerikanischem und neuseeländischem Hopfen, der für einen tropischen Kick sorgt. Die Gärung mit amerikanischer Hefe verstärkt die Fruchtigkeit dieses aromatischen Bouquets. BIER Zutaten: Wasser, 17 % Gerstenmalz, 2 % Hafer, Hopfen, Hefe. Gebraut in einer Anlage, die Weizen, Hafer und Roggen verwendet. Unpasteurisiertes und ungefiltertes Bier ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.
ORSO VERDE Brauerei – 4 % vol. Ein glutenfreies Pacific Ale mit leuchtend goldener Farbe und anhaltender Schaumkrone. Es wird ausschließlich mit australischem Galaxy-Hopfen gebraut, der ihm ein starkes, einzigartiges Aroma verleiht, das Sie mit jedem Schluck an die australische Küste versetzt. Seine anfänglichen Aromen erinnern an Kekse, gefolgt von Anklängen von Ananas, Mango und Passionsfrucht und einem kräftigen, trockenen, bitteren Abgang.
Der Gin Lemon ist der Kampfcocktail, den jeder im Leben probiert hat. Es ist eines der am einfachsten zuzubereitenden, Sie benötigen nur 2 Zutaten und viel Eis.
Die Geschichte von Gin Tonic ist eng mit der modernen britischen Geschichte verbunden. Tatsächlich handelt es sich um ein Produkt, das von in India stationierten Soldaten verwendet wurde, die ihre medizinische Dosis Tonic Water, das Chinin zur Abwehr von Malaria enthielt, mit ihrer täglichen Ginration mischten.
12,5 % vol – Gesamtsäure: 6,1 – pH: 3,25 Anthìlia 2024 hat eine strohgelbe Farbe. In der Nase bietet er ein duftendes Bouquet mit Noten von weißfleischigen Früchten und Zitrusschalen, kombiniert mit zarten Anklängen von Wildblumen. Am Gaumen werden die fruchtigen Noten durch eine ausgeprägte Frische und einen angenehm würzigen Abgang unterstrichen. Produktionsgebiet: Südwestsizilien, Tenuta di Contessa Entellina und Umgebung. Anthìlia ist der Name der römischen Stadt Entella, die von den Elymern gegründet wurde, die bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. dort, wo heute Donnafugata liegt, Weinbau betrieben.
Alc 47 % vol. 5 JAHRE IM FASS GEALTET – Reifung in französischen Eichenfässern aus Südtiroler Moscato Giallo. Albedo, die reine Essenz unserer Biere: eine Biermarke, die aus unseren besten Kreationen hergestellt, sorgfältig destilliert und anschließend mindestens fünf Jahre in edlen Fässern gereift wird, die zuvor mit Südtiroler Gelbem Moscato gefüllt waren.
Alc. 47 % vol. 5-JÄHRIGE REIFUNG IM FASS – Reifung in französischen Eichenfässern aus Südtiroler Gelbem Moscato mit Veredelung in ehemaligen Martinique-Rhumfässern. Diese besondere Version unserer Biermarke wird durch die Veredelung in karibischen Fässern vervollständigt, die zuvor Martinique-Rhum enthielten: die Duftkomposition des Destillats , bereits reichhaltig, nimmt Noten von Karamell und Trockenfrüchten an.
Neunundzwanzig Kräuter, Blüten, Früchte und Wurzeln aus der wunderschönen kalabrischen Landschaft, vereint für ein intensives Genusserlebnis: der bittersüße Geschmack von Orangen, die Zartheit von Orangenblüten und Kamille, die Intensität von Lakritz, Pfefferminze und Anis. Alles in einem einzigen, unnachahmlichen Geheimrezept.
Amaro Averna hat einen intensiven und bittersüßen Geschmack. Die Noten von Orange und Lakritze werden durch die Noten von Blaubeere, Wacholder, Rosmarin und Salbei ausgeglichen. Jeder Geschmack ist eine Reise ins Wahre Sicilia . Dies macht Bitterkeit Averna zu einem echten multisensorischen Erlebnis.
Brancamenta ist der bittere Likör, der mit jedem Schluck durch den Nervenkitzel des intensiven Genusses, den er hervorruft, überrascht.Seine überraschende Formel aus Kräutern und Gewürzen ist mit ätherischem Pfefferminzöl aus dem Piemont, dem besten der Welt, angereichert.Natürlich und besonders erfrischend, passt es zu jeder Jahreszeit.
Amaro Bràulio wurde vor 140 Jahren in Bormio kreiert. Seine Geschichte beginnt in der Apotheke von Dr. Giuseppe Peloni, einem großen Liebhaber und Experten für aromatische Kräuter. Der Name leitet sich vom Berg Bràulio ab, der das Bormio-Becken umgibt und an dessen Hängen die meisten der für seine Herstellung verwendeten Kräuter gesammelt wurden.
Die schlichte, klare Flasche enthält einen gut strukturierten Gin mit alkoholischer Note. Obwohl er trocken im Geschmack ist, ist er abgerundet und umhüllend mit einem reichen, würzigen Abgang. Ein Gin, der in keiner Bar der Welt fehlen darf, da er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Vielseitigkeit bietet und somit eine ideale Basis für viele Cocktails darstellt.
Jägermeister ist ein seit 1934 in Wolfenbüttel hergestellter deutscher Kräuteramaro, der sich in die Tradition mitteleuropäischer Digestifs einfügt, sich aber gleichzeitig aufgrund seines weniger bitteren und dafür süßeren Geschmacks von dieser distanziert.Die Formel vereint 56 in Alkohol mazerierte Sorten von Kräutern, Wurzeln, Früchten und Gewürzen, und das seit seiner Einführung unveränderte Rezept ist ein Geschäftsgeheimnis.
Das Rezept für Amaro Montenegro ist noch immer das Originalrezept von Stanislao Cobianchi aus dem Jahr 1885. Es basiert auf vierzig ausgewählten aromatischen Kräutern aus aller Welt, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen.
Weltweit geschätzt und bekannt, eroberte es den deutschen Markt und war die erste nach Deutschland importierte Marke in der Kategorie Bitter. Die Bitter werden durch Mazeration von mindestens 33 verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Wurzeln gewonnen. Zu den Hauptzutaten zählen sizilianische Orangenschalen, Sternanis, Kardamom und Nelken. Rezeptur von 1815.